Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Fahrschule, Ausbildung, Prüfung

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Smoky
19.02.2006, 22:13 Uhr

Klasse CE und A zusammen ?

Hallo zusammen,

Ich habe bereits den Führerschein der Klasse B vor ca. 1 1/4 Jahren erworben. (2 wochen nach meinem 18ten geburtstag) Leider wurde ich an einer sehr gemeinen stelle geblitzt und habe jetzt 4 Jahre Probezeit.
Ich möchte jetzt beruflich den Führerschein der Klasse C(E) erwerben. Privat auch gerne A (Beschränkt)
Ich würde gerne wissen, kann ich den führerschein CE gleich erwerben oder erst einmal C ?
Kann ich C(E) zusammen mit dem A machen ?
Habe ich Probleme durch die 4 jahre probezeit ?

Danke euch

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Smoky
20.02.2006, 11:24 Uhr

zu: Klasse CE und A zusammen ?

der blitzer stand direkt hinter einem ortseingangsschild und einem wundervollem baum :) ich hatte noch 76km/h drauf, also 23 (-3) zu viel.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern deMario
20.02.2006, 12:56 Uhr

zu: Klasse CE und A zusammen ?

Du kannst Klasse CE erst machen wenn du klassa A erst besitzt.

Aber ich denke daas ist möglich

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Georg_g
20.02.2006, 13:27 Uhr

zu: Klasse CE und A zusammen ?

»Du kannst Klasse CE erst machen wenn du klassa A erst besitzt.«

Seit wann denn das? CE und A haben nichts miteinander zu tun, die Reihenfolge spielt keine Rolle.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Smoky
20.02.2006, 20:58 Uhr

zu: Klasse CE und A zusammen ?

ich kann dir leider nicht genau sagen wieviel meter hinter dem ortseingangsschild der blitzer stand. Wo ich geblitzt wurde, wohne ich nicht und komme da mit höchster warscheinlichkeit nie wieder hin.

Gibt es eine Regel, wieviel meter der blitzer hinter dem Ortseingangsschild stehen muss ? Würde mich mal interessieren.

Danke

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.03-103-B / 3 Fehlerpunkte

Warum ist hier ein großer Seitenabstand erforderlich?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.1.03-103-B

Weil Sie sonst auf Wasserlachen zu spät reagieren können

Weil sonst Spritzwasser die Sicht erschwert

Weil der Anhalteweg länger als auf trockener Straße ist

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.20-003 / 3 Fehlerpunkte

Wie verhalten Sie sich, wenn ein Bus an einer Haltestelle hält und Warnblinklicht eingeschaltet ist?

Nur mit Schrittgeschwindigkeit weiterfahren, nötigenfalls anhalten

Beim Vorbeifahren durch ausreichenden Abstand eine Gefährdung von Fahrgästen ausschließen

Warten, wenn Fahrgäste behindert werden könnten

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.02-106-B / 3 Fehlerpunkte

Wie müssen Sie sich verhalten?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.1.02-106-B

Weiterfahren, solange nicht mehr als zwei Fußgänger die Fahrbahn überqueren wollen

Anhalten, um den Fußgängern das Überqueren der Fahrbahn zu ermöglichen

Weiterfahren, weil die Fußgänger noch auf dem Gehweg sind