Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Fahrschule, Ausbildung, Prüfung

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern nattens
30.01.2006, 13:10 Uhr

Hilfe, was kann ich machen???

Hi!
Ich bin am Ende. habe mit dem CE Führerschein angefangen und auch schon Fahrstunden gehabt.
Zur Anmeldung alles eingereicht was nötig war:
-Erste Hilfe
-Ärztliches Gutachten und zu guterletzt auch das
-Augenärztliche Gutachten, noch von der Klasse T von vor einem Jahr.
Alles schön und gut, doch auf einmal meldet sich das Strassenverkehrsamt, ich solle das Gutachten für die Klasse CE machen. Nun ja, habe ich auch das gemacht.
Nun sagt diese Gutachten, das ich mangels Sehschärfe diesen Führerschein nicht machen darf. Ich habe auf dem linken Auge eine Sehstärke von 1,0, auf dem rechten nach einem Unfall aber nur 0,3. Hätte ich meinen Führerschein vor dem 31.12.1998 gemacht, wäre ich ohne weiteres durchgekommen. Da dieser unfall aber schon 10 Jahre her ist, habe ich mich schon so daran gewöhnt, das ich auch ohne Brille Kleingedruktes aus der Zeitung lesen kann. Ich bin doch nicht blind...!
Ich hoffe, Ihr könnt mir da weiter helfen und danke schonmal für die Antworten!
Gruß Ralf

P.S.: Dieser Führerschein sichert mir meinen Arbeitsplatz!

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Waechter im All
30.01.2006, 16:00 Uhr

zu: Hilfe, was kann ich machen???

Du brauchst ein Gutachten. Dazu hast im Prinzip zwei Möglichkeiten:


  • Du gehst zu Deinem Augenarzt, schilderst ihm die Situation und fragst, ob er Dir attestieren kann, dass Dein besseres Auge das Scharfsehen übernimmt und das Schwächere nur für den Blickwinkel da ist (sofern das denn auch stimmt). Und dann müsste der Arzt Dir die Unbedenklichkeit für den CE-Führerschein bestätigen. Nachteil: Die Führerscheinstelle KANN dieses Gutachten akzeptieren, das MUSS sie aber nicht.
  • Du machst im Prinzip dasselbe wie oben, suchst Dir dafür aber einen Amts(!!!)-Arzt, der nicht so genau hinsieht. Vorteil: Wenn's vom Amtsarzt kommt, MUSS die Führerscheinstelle dieses Gutachten akzeptieren. Nachteil: Solche Leute gibt es zwar - sonst hätte ich damals nie nen Taxi-Schein bekommen - sind aber sehr schwer zu finden.


Viel Erfolg!

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern nattens
30.01.2006, 19:54 Uhr

zu: Hilfe, was kann ich machen???

Jou, Danke, da hast du mir schon gute Tipps gegeben. Werde ich auf alle Fälle versuchen.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern nattens
31.01.2006, 07:59 Uhr

zu: Hilfe, was kann ich machen???

Was meinst Du, ist vielleicht die Reihenfolge entscheidend. Geh ich erst zu meinem Augenarzt oder vielleicht gleich zum Amtsarzt.
Ne, ich glaube,erst mein Augenarzt, und wenn das bein Strassenverkehrsamt nich hinhaut, dann beim Amtsarzt!

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern nattens
31.01.2006, 11:40 Uhr

zu: Hilfe, was kann ich machen???

Tja, hat leider auch beim Augenarzt nicht hingehauen!
Will er mir nicht bescheinigen, denn wenn was passiert... usw.
Tja, und nun?
Vielleicht hat ja noch einer Tipps? Hoffe ja!
Gruß Ralf

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern nattens
01.02.2006, 12:55 Uhr

zu: Hilfe, was kann ich machen???

Hi Rockets,

hast du denn auch so einen Problem? Wie macht der Arzt das? Danke für die Antwort!
gruß Ralf

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.42-003 / 3 Fehlerpunkte

Welches Verkehrszeichen gibt Vorfahrt?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.42-003

Verkehrszeichen 3

Verkehrszeichen 1

Verkehrszeichen 2

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-128 / 3 Fehlerpunkte

Wie verhalten Sie sich bei diesem Verkehrszeichen?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-128

Sie dürfen nicht schneller als 60 km/h fahren

Sie müssen mindestens mit 60 km/h fahren, sofern Sie nicht aus Gründen der Verkehrssicherheit langsamer fahren müssen

Sie dürfen diese Straße nicht benutzen, wenn Sie nicht mindestens 60 km/h fahren können oder dürfen

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.37-003-B / 3 Fehlerpunkte

Wie verhalten Sie sich in dieser Situation?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.2.37-003-B

An der Sichtlinie anhalten

Die Kreuzung ohne anzuhalten überqueren

An der Haltlinie anhalten