Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Fahrschule, Ausbildung, Prüfung

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern cilekkentli67
31.10.2005, 09:52 Uhr

Prüfbogen s klasse 2006

Halo ich habe ein frage über prüfbogen 2006, habe gehört das die prüfbogen geändert wird. Wenn ich ein Antwort bekomme würde ich mich freuen.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Georg_g
31.10.2005, 17:05 Uhr

zu: Prüfbogen s klasse 2006

Mir ist von einer Änderung nichts bekannt. Ich muss allerdings auch sagen, dass ich noch nie einen Fahrschüler der Klasse S hatte, woran sich wohl in absehbarer Zeit auch nichts ändern wird. Ich weiß daher nicht mal, wie die Testbögen der Klasse S überhaupt aussehen :-)

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Cyrano
31.10.2005, 22:09 Uhr

zu: Prüfbogen s klasse 2006

Ich gehe mal davon aus, dass sicherlich die Fragen bezüglich des Fahrzeugscheines/-briefs geändert werden, da wir ja jetzt EU-weit einheitliche Papiere haben.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Georg_g
01.11.2005, 17:24 Uhr

zu: Prüfbogen s klasse 2006

»Liegt es daran, dass Du die Klasse S nicht anbietest oder weil die Schüler lieber noch 1 Jahr bzw 2 Jahre warten und dann B machen ?«

Es liegt an der mangelnden Nachfrage seitens der Fahrschüler. Seit Einführung der Klasse S hat sich noch niemand danach erkundigt oder dafür interessiert. Anbieten würde ich die Klasse S schon, natürlich nur, wenn der Fahrschüler sein eigenes Fahrzeug stellt.

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.02-101-B / 3 Fehlerpunkte

Wozu darf der rechte Seitenstreifen benutzt werden?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.2.02-101-B

Zum Halten und Parken

Zum Überholen

Zum Befahren mit langsamen Fahrzeugen

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.42-111 / 3 Fehlerpunkte

Was ist hier beim Parken zu beachten?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.42-111

Die auf dem Parkschein angegebene Parkzeit darf nicht überschritten werden

Der Parkschein muss für Kontrollen gut lesbar ausgelegt sein

Parkschein und Parkscheibe sind gleichgestellt

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.07-106-B / 3 Fehlerpunkte

Womit müssen Sie hier rechnen?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.1.07-106-B

Mit Querverkehr vor der Kurve

Mit einer gefährlichen Linkskurve

Mit einem hinter der Kuppe liegen gebliebenen Fahrzeug