Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Fahrschule, Ausbildung, Prüfung

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern *anka*
05.10.2005, 16:35 Uhr

BE? Wer hat Erfahrung damit?

Hey ihr alle,
habe seit dem 03.08. meinen B Lappen und mache jetzt BE. Hatte gestern meine erste Fahrstunde, war schon ziemlich komisch! Gibt es welche, die auch BE haben bzw. machen?Wird das mit der Zeit besser mit dem Fahren?
Vielen Dank für eure Antworten
lg *die anka*

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Gast1984
05.10.2005, 19:05 Uhr

zu: BE? Wer hat Erfahrung damit?

Für was machst du den?Bin am überlegen ob ich den nicht auch machen sollte, aber habe noch keinen Grund gefunden für was ich den brauchen könnte.
Hattest du einen Antrag für BE und B?

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Ps2spieler
05.10.2005, 19:11 Uhr

zu: BE? Wer hat Erfahrung damit?

hab dazu auch eine Frage hab letztes Jahr B führerschein gemacht. Damals galt noch wenn Auto und Anhänger weniger als 3,5 T wiegt und Anhänger leichter als Auto ist darf man fahren. Heute darf man nur noch mit B fahren wenn Anhänger unter 750 kg wiegt. Muss ich jetzt BE machen wenn Anhänger schwerer als 750kg wiegt oder gilt noch altes Recht weil ich Führerschein gemacht habe vor dieses Gesetz umgeschreiben wurde?

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Dreizack
05.10.2005, 20:51 Uhr

zu: BE? Wer hat Erfahrung damit?


Unfassbar was da alles reininterpretiert wird, hier zum nachlesen:


Auch mit Anhänger bis 750 kg zulässiger Gesamtmasse
--oder--
Anhänger mit einer zulässigen Gesamtmasse bis zur Höhe der Leermasse des Zugfahrzeugs, sofern die zulässigen Gesamtmassen von Zugfahrzeug und Anhänger zusammen 3.500 kg nicht übersteigen.

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.12-001 / 3 Fehlerpunkte

Wo ist das Halten verboten?

Unmittelbar hinter Fußgängerüberwegen

Auf Bahnübergängen

An engen und an unübersichtlichen Straßenstellen

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.09-003 / 3 Fehlerpunkte

Sie wollen links abbiegen. In welcher Reihenfolge bereiten Sie das Abbiegen vor?

Einordnen, blinken, nachfolgenden Verkehr beobachten

Blinken, einordnen, nachfolgenden Verkehr beobachten

Nachfolgenden Verkehr beobachten, blinken, einordnen

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.20-006 / 3 Fehlerpunkte

Eine Straßenbahn fährt in der Fahrbahnmitte und erreicht eine Haltestelle mit wartenden Fahrgästen am Fahrbahnrand. Wie verhalten Sie sich kurz vor dem Stillstand der Straßenbahn?

Ich überhole die Straßenbahn, weil diese noch nicht steht

Ich brauche die Fahrgäste in dieser Situation nicht zu beachten, weil sie die Fahrbahn noch nicht betreten dürfen

Ich bleibe hinter der Straßenbahn, um die Fahrgäste nicht zu gefährden