Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Fahrschule, Ausbildung, Prüfung

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Herzwolke
04.09.2005, 19:09 Uhr

Wie war eure Prüfung???

Habe Dienstag Fahrprüfung. Mich würde jetzt interessieren, wie eure Fahrprüfung gewesen ist?????!!!!

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Sibylle82
05.09.2005, 01:03 Uhr

zu: Wie war eure Prüfung???

Hallo,

die Prüfung war echt total locker und easy gewesen.

Ich habe ebenfalls den Prüfer begrüßt, mich ins Auto gesetzt, alles richtig eingestellt und bin dann los gefahren.

Nach ca. 30 Minuten war, inklusive am Schluß das Rückwärtseinparken, alles überstanden und ich hatte den Schein in der Hand. Man muss halt immer schön locker bleiben und voilá, schon hat's geklappt.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Dreizack
05.09.2005, 01:17 Uhr

zu: Wie war eure Prüfung???

Hihihihi, Schreckerl, wie wahr wie wahr!

Ja den Prüfer sollte man auch mal fragen, hihihihi, find ich gut!

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern D-Juliane
10.09.2005, 10:46 Uhr

zu: Wie war eure Prüfung???

schöne idee

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.16-001 / 3 Fehlerpunkte

Womit müssen Sie rechnen, wenn Sie Warnblinklicht sehen?

Mit einem

- Lkw, der liegen geblieben ist

- Schulbus, aus dem Kinder aussteigen

- Pkw, der abgeschleppt wird

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.09-018 / 3 Fehlerpunkte

Was kann Haschischkonsum bewirken?

Rausch mit Verwirrtheitszuständen und Depressionen

Rausch mit gefährlichen Sinnestäuschungen und Herabsetzung des Reaktionsvermögens

Verbesserte Zeiteinschätzung

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.04-103-B / 3 Fehlerpunkte

Was müssen Sie hier tun, wenn Sie geblendet werden?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.1.04-103-B

Beschleunigen, um schneller aus dem Lichtkegel herauszukommen

Geschwindigkeit notfalls vermindern

Zum rechten Fahrbahnrand schauen