Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Fahrschule, Ausbildung, Prüfung


 
(- Beitrag wird nicht angezeigt -)
 
Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Feefee
24.08.2005, 18:52 Uhr

zu: Zum Glück beim dritten mal bestanden!!! *freu*

Liebe Teasy,

herzlich glückwunsch, ich freue mich für dich (bin auch neidisch!!), jetzt kannst du das ganze stress vergessen, du hast es geschafft

ich wünsche dir viel spass beim fahren und beim feiern,

Feefee

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern tm
24.08.2005, 18:55 Uhr

zu: Zum Glück beim dritten mal bestanden!!! *freu*

Glückwunsch! Kann leider bestätigen, dass es sehr vom Prüfer abhängt. Ich habe zwar davon profitiert (seit wann darf man quer über den Bürgersteig fahren? ;-), kann aber auch in die Hose gehen. Egal, viel spaß beim Fahren!

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Zahnfee
24.08.2005, 20:25 Uhr

zu: Zum Glück beim dritten mal bestanden!!! *freu*

na dann herzlichen glückwunsch! weiß genau wie du dich jetzt freust ;) hab auch erst beim 3 mal bestanden!
viel spass beim fahren

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Zwergle
24.08.2005, 20:58 Uhr

zu: Zum Glück beim dritten mal bestanden!!! *freu*

Hallo!!! ich hab am Freitag meinen 3. Versuch vor mir. Ich bin nur noch ein nervliches Wrack... das ist echt nicht mehr lustig. Könnt von morgens bis abends nur heulen...

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.04-105-B / 3 Fehlerpunkte

Warum kann Befahren dieser ungleichmäßig beleuchteten Straße gefährlich werden?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.1.04-105-B

Weil Fußgänger, die in einem Dunkelfeld die Straße überqueren, leicht übersehen werden können

Weil schlecht beleuchtete Fahrzeuge in den Dunkelfeldern schwer zu erkennen sind

Weil entgegenkommende Kraftfahrzeuge erst spät zu erkennen sind

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.02-018-B / 3 Fehlerpunkte

Womit müssen Sie rechnen?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.1.02-018-B

Anfahrende Fahrzeuge scheren unerwartet aus

Türen werden zur Straßenseite oft unachtsam geöffnet

Fußgänger - insbesondere Kinder - kommen plötzlich zwischen den Fahrzeugen hervor

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.02-101 / 3 Fehlerpunkte

Warum sind ältere Fußgänger im Verkehr mehr gefährdet als jüngere?

Sie reagieren langsamer und sind weniger beweglich

Sie sehen und hören oft schlechter als andere

Sie schätzen die Geschwindigkeit von Fahrzeugen oft falsch ein