Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Fahrschule, Ausbildung, Prüfung


 
(- Beitrag wird nicht angezeigt -)
 
Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern girl_05.87
02.07.2005, 19:17 Uhr

zu: technische Fragen bei der praktischen Prüfung

Hallo!
Bei mir sagte der Fahrlehrer, dass man auch eventuell in den Motorraum schauen muss und die verschiedenen Bereíche benennen muss. z. B.: Wo ist das Frostwasser, Ölstand prüfen etc. Frag am besten deinen Fahrlehrer ob er dir das am Auto zeigen kann. Mehr weiß ich nicht was gefragt werden kann wie Licht, Reifen, Symbole (ich meine die Symbole neben der Tachoanzeige wie das ! für Handbremse, Batterie etc.). Mach dir nicht soviele Gedanken, das ist bei meiner Prüfung nebensache gewesen. Musste damals nur Licht durchschalten.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Dutty
02.07.2005, 22:08 Uhr

zu: technische Fragen bei der praktischen Prüfung

Konzentrier dich lieber auf die Prüfungsfahrt und mach dich net verrückt ,welche Frage dir der Prüfer am Ende stellen könnte ! Ich habe meinen Fs Lehrer am Letzten Tag gefragt .. Was kann der Prüfer alles Fragen kann ! Wir sind alles durchgegangen! Wenn du einen netten Fs Lehrer hast, dann macht der das mit dir auch .. :D
Viel Glück dann ..

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern brokendaisy
03.07.2005, 11:34 Uhr

zu: technische Fragen bei der praktischen Prüfung

Ich würde auch sagen, mach dich nicht verrückt wegen diesen Fragen. Mein FL ist das mit mir auch am letzten Tag vor der Prüfung durchgegangen und dann hat der Prüfer am Ende was ganz anderes gefragt.

Wir sind auch Profiltiefe und die ganzen Knöpfchen wie Licht und Warnblinkanlage usw durchgegangen.

Bei der Prüfung hat er mich dann nach der korrekten Sitzhaltung gefragt und wie der Gurt und die Kopfstützen richtig eingestellt sein müssen (also nicht zu hoch und nicht zu tief und der Gurt an der Schulter) Ach und nach dem Licht hat er dann indirekt doch gefragt, und zwar wozu die Höhenregulierung da ist (also dass man das Licht korrigieren kann wenn das Auto voll beladen ist zB.)

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Dutty
16.07.2005, 23:32 Uhr

zu: technische Fragen bei der praktischen Prüfung

Ja Glückwunsch *handschüttel* ! Und welche Frage hat dir Mr. Prüfer gestellt ? :D

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.40-001 / 3 Fehlerpunkte

Wie verhalten Sie sich bei diesem Verkehrszeichen?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.40-001

Nur den von rechts kommenden Verkehr beobachten

Geschwindigkeit vermindern

Bremsbereit sein

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.40-117 / 3 Fehlerpunkte

Was erwartet Sie bei diesen Verkehrszeichen?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.40-117

Eine Baustelle, die eine Länge von 100 m hat

Eine Baustelle, die nach 100 m endet

Eine Baustelle, die in etwa 100 m Entfernung beginnt

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.36-010 / 3 Fehlerpunkte

Aus einem unmittelbar vor Ihnen fahrenden Polizeifahrzeug wird Ihnen eine rot leuchtende Winkerkelle gezeigt. Was bedeutet dies?

Sie müssen dem Fahrzeug folgen und hinter ihm anhalten

Sie werden aufgefordert, abzubiegen

Sie müssen das Zeichen nicht beachten