
|
Das FAHRTIPPS-Forum
Fahrschule, Ausbildung, Prüfung
 sinija
17.06.2005, 18:26 Uhr
Warum muß ich nicht einparken und rückwärtsfahren?
Ich habe jetzt 12 Fahrstunden und zusätzlich 4 Überland und 1 Autobahnfahrt und nächste Woche steht die Nachtfahrt an.Was mich irritiert ist,das ich bis jetzt noch nie Rückwärtsfahren mußte,oder Einparken ect.!Ich habe meinen Fahrleherer gefragt.Er meinte nur,das ich das ganz am Schluß lernen werde.Das sei nicht schwer.Meine Bedenken sind aber groß.Mein Fahrleherer stellt mir das Auto immer so hin das ich schön vorwärts wegfahren kann.Und beim Halten,wenn die Stunde vorbei ist muß ich nur ganz normal an der Seite anhalten.Wenn ich das alles in einer Stunde lernen soll,ich glaube kaum das ich das schaffe.Ich hätte doch viel mehr Routine wenn ich das immer wieder mal probieren könnte.Wie ist das bei Euch?Ist das so normal?
 jessi0212
18.06.2005, 00:01 Uhr
zu: Warum muß ich nicht einparken und rückwärtsfahren?
ich hatte auch schon 12 Fahrstunden und hatte rückwärtsfahren und rückwärts einparken schon
 girl_05.87
18.06.2005, 11:10 Uhr
zu: Warum muß ich nicht einparken und rückwärtsfahren?
Hallo! Ich glaub das ist nicht normal. Ich bin in meiner 2. oder 3. Fahrstunde mit rückwärts längs und seitwärts, rückwärts um die Ecke fahren angefangen. Wenn ich erst in der fast letzten Stunde das gemacht hätte ich glaub den Führerschein nicht geschafft. Ich hatte enorme probleme beim rückwärts einparken. Ich würde an deiner Stelle enormen Druck machen und einparken wollen.
Lieben Gruß girl_05.87
 brokendaisy
19.06.2005, 09:48 Uhr
zu: Warum muß ich nicht einparken und rückwärtsfahren?
Hallo,
also ich hab das Einparken auch erst in den letzten 3 Fahrstunden vor der Prüfung gelernt und ich hab auch den Führerschein bekommen!
Vertrau deinem FL, der weiss meistens ganz gut wie er die Leute einzuschätzen hat, und deren Können auch :-)
 Lari
19.06.2005, 10:32 Uhr
zu: Warum muß ich nicht einparken und rückwärtsfahren?
Hi,
ich denk, man kann nie sagen, was normal und was abnormal ist, denn es hängt ja immer vom fahrschüler ab!
Und jeder FL hat eben seine anderen schwerpubnkte!
ich habe das erste mal in der 2. std vorwärts geparkt und seitwärts rückwärts in der 6. oder 7. std. ich denk, dass du das schon schaffen wirst dein FL macht nicht zum ersten mal seine arbeit!
FRAGE: weiß von euch jmd., ob vorwärts-seitwärts auch zu den prüfungsaufgaben zählt?!
Wär echt lieb, wenn ihr mir da wieter helfen könntet
lg lari
 Zahnfee
20.06.2005, 19:31 Uhr
zu: Warum muß ich nicht einparken und rückwärtsfahren?
also ich hab das parken auch erst in den letzten stunden gelernt. aber in der prüfung hat mein FL mir nen bissel geholfen.
aber ich hätts auch besser gefunden wenn ich das früher gelernt hätte.
 HarryAngel
20.06.2005, 23:26 Uhr
zu: Warum muß ich nicht einparken und rückwärtsfahren?
Bei mir wars so,dass ich regelmässig und sehr früh mit Rückwärtsparken angefangen habe und das war gut so,weil viele damit ein Riesenproblem haben (hab ich auch immernoch),daher hab ichs sehr,sehr oft geübt und auch in den letzten Stunden hat er gefragt,was ich nochmal machen will und da haben wirs dann gemacht und bei der Prüfung hats dann geklappt ;)
Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.02-106-B / 3 Fehlerpunkte
Wie müssen Sie sich verhalten?

Anhalten, um den Fußgängern das Überqueren der Fahrbahn zu ermöglichen
Weiterfahren, weil die Fußgänger noch auf dem Gehweg sind
Weiterfahren, solange nicht mehr als zwei Fußgänger die Fahrbahn überqueren wollen
Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-118 / 3 Fehlerpunkte
Welche Fahrzeuge dürfen eine so beschilderte Straße nicht befahren?

Motorräder
Pkw
Lkw
Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.07-111 / 3 Fehlerpunkte
Sie warten an einer Ampel und wollen nach rechts abbiegen. Worauf müssen Sie achten?
Sie müssen
- sich vergewissern, dass kein Verkehrsteilnehmer rechts neben Ihnen ist, der geradeaus weiter will
- nur im Spiegel beobachten, ob ein Radfahrer hinter Ihnen ist
- sich ganz auf den Abbiegevorgang konzentrieren, weil Radfahrer ohnehin warten müssen
FAHRTIPPS-Seiten, die Sie auch interessieren könnten:
|
|
 |
|