
|
Das FAHRTIPPS-Forum
Fahrschule, Ausbildung, Prüfung
 Bikermike
15.06.2005, 16:50 Uhr
Wie parkt Ihr Eure Motorräder???
Hallo Biker,
wie parkt Ihr eigentlich Eure Motorräder???
Bzw. wo darf ich überall parken (Gehsteig) und wo nicht????
Grüße
Bikermike
 jon
16.06.2005, 09:52 Uhr
zu: Wie parkt Ihr Eure Motorräder???
also mein Fahrlehrer hat mich damals in der Fahrprüfung auf dem Gehweg parken lassen, während er mit dem Prüfer zum Mittagessen gegangen ist.
 FLiszt
16.06.2005, 11:00 Uhr
zu: Wie parkt Ihr Eure Motorräder???
Wenn man StVO-konform parken wollte, muesste man strenggenommen genau wie ein Auto parken. Mit manchen Bikes macht das sogar Sinn (GoldWing, PanEuropean etc).
Ansonsten gilt: So platzsparend wie moeglich.
Also wenn der Gehweg breit genug ist, auf demselben, aber direkt ganz nah an der Haeuserwand.
Parkbuchten haben oft ein abgeschraegtes Ende, damit der vorderste mit weniger Lenkbewegungen ausparken kann: Dort sehr gerne im abgeschraegten Teil, mit dem Vorderrad zur Fahrbahn; hat den Vorteil, dass man beim Losfahren schon in 45 Grad Winkel zur Fahrbahn steht.
Manchmal auch auf Verkehrsinseln, kommt auf die raeumlichen und baulichen Gegebenheiten an.
Mehrere Motorraeder passen recht gut zusammen quer oder schraeg in einen Autoparkplatz, also wo ein Auto laengs Platz hat ist auch Platz fuer 5-6 quer parkende Moppeds.
In Landshut (Bayern) parke ich grundsaetzlich StVO-konform unter maximaler Ausnutzung des zur Verfuegung stehenden Raumes, sodass ich mindestens einen kompletten Auto-Parkplatz belege, wenn das nicht geht dann so dass der Knoellchenverteiler moeglichst auf dem Boden kriechen muss um das Nummernschild abzulesen.
Aber eigentlich gilt immer: so platzsparend wie es irgend geht, so dass die Leute gar nicht bewusst wahrnehmen dass dort ein Motorrad steht. Immer so, dass es niemanden behindert. Dann stoert es auch niemanden (ausser die Landshuter Knoellchenverteiler).
 DaRealAd
16.06.2005, 14:55 Uhr
zu: Wie parkt Ihr Eure Motorräder???
Auf dem Gehweg haben Motorräder nichts zu suchen. Auch wenn es nicht StVO-konform ist, würde ich vorschlagen die Maschine schräg am Straßenrand zu parken, so dass die gleiche Breite belegt wird, wie von einem parkenden PKW.
 drottning
17.06.2005, 13:17 Uhr
zu: Wie parkt Ihr Eure Motorräder???
Genau, mein Fahrlehrer hat mir auch immer eingeschärft, bloß nicht auf den Bürgersteig zu fahren. Wenn ich halten und auf ihn warten musste, weil er was zu erledigen hatte, habe ich immer am Straßenrand gestanden.
 FLiszt
18.06.2005, 15:55 Uhr
zu: Wie parkt Ihr Eure Motorräder???
Das kommt immer ein bisschen auf die Umstaende an.
In einigen Grosstadtvierteln ist es voellig normal auf Gehwegen zu parken, wo diese breit genug dazu sind oder "tote Ecken" haben, und eine Benutzung der Fahrbahn waere sehr daneben.
Als Autofahrer sucht man in solchen Gegenden sehr lange nach einem Parkplatz, und wenn dann dort ein Motorrad steht, und der Gehweg daneben fuer 4 Kinderwaegen breit genug ist, sinkt das Verstaendnis unter Null.
In suburbanen Wohngegenden hingegen sind die Gehwege meist viel schmaler, dafuer gibt es mehr Luecken zwischen den geparkten Autos. Dort parkt man natuerlich schraeg zum Strassenrand auf der Fahrbahn.
Also wie fast immer: Selber denken, Situation einschaetzen, und ruecksichtsvoll sein. Dann klappt's auch mit dem Parken (ausser in Landshut).
Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.04-102 / 3 Fehlerpunkte
Kann es gefährlich werden, wenn man von einer hell erleuchteten in eine dunkle Straße einbiegt?
Nein, wenn Sie mit Abblendlicht fahren
Ja, weil Fußgänger schlechter zu erkennen sind
Ja, weil sich die Augen nicht so schnell an die Dunkelheit anpassen können
Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.06-101 / 3 Fehlerpunkte
Sie wollen einen Radfahrer überholen. Reichen dabei 50 cm Seitenabstand aus?
Ja, solange Sie nicht schneller als 40 km/h fahren
Nein, weil der Radfahrer plötzlich ausschwenken könnte
Ja, wenn Sie vorher Warnzeichen gegeben haben
Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.20-005 / 3 Fehlerpunkte
Im Gegenverkehr auf derselben Fahrbahn hält ein Linienbus mit eingeschalteter Warnblinkanlage an einer Haltestelle. Wie verhalten Sie sich?
Nur dann mit Schrittgeschwindigkeit weiterfahren, wenn Fahrgäste die Fahrbahn überqueren wollen
Auf Schrittgeschwindigkeit abbremsen
Geschwindigkeit beibehalten, da der Bus auf der anderen Fahrbahnseite hält
FAHRTIPPS-Seiten, die Sie auch interessieren könnten:
|
|
 |
|