Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Fahrschule, Ausbildung, Prüfung

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern lion666
31.05.2005, 16:50 Uhr

Auto+Motorrad

Hi leute, ich hab im februar geburtstag und möchte gerne beide scheine machen, auch um geld zu sparen bei der anmeldung. jetzt ist meine frage ob es möglich ist auch im winter motorradschein zu machen oder ob man das teilen kann, also schon theorie im winter und praxis im sommer.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern DaRealAd
31.05.2005, 17:27 Uhr

zu: Auto+Motorrad

Im Winter ist das in der Regel mit dem Motorradschein nicht möglich. Kommt aber wohl auch auf die Region an. Es gibt zumindest keine Vorschrift, die es explizit verbietet.

Die Theorie kannst du aber schon vorher machen, allerdings darf die praktische Prüfung spätestens 1 Jahr nach der theoretischen Prüfung gemacht werden.

Du kannst es dann bei der Führerscheinstelle auch so beantragen (ist aber etwas teurer), dass du nach bestandenem PKW-Schein, dann schon den Führerschein bekommst und nicht erst wenn du beide geschafft hast.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern lion666
01.06.2005, 17:02 Uhr

zu: Auto+Motorrad

Danke für eure antworten!!

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.17-101 / 3 Fehlerpunkte

Wodurch kann auch mit Abblendlicht der Gegenverkehr geblendet werden?

Durch falsch eingesetzte Glühlampen

Durch zu hoch eingestellte Scheinwerfer

Durch falsche Beladung

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.36-002 / 3 Fehlerpunkte

Ein Polizeibeamter regelt den Verkehr auf einer Kreuzung, an der vorfahrtregelnde Verkehrszeichen aufgestellt sind. Was gilt?

Die vorfahrtregelnden Verkehrszeichen

Die Zeichen des Polizeibeamten

Die Regel "rechts vor links"

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.5.01-107 / 3 Fehlerpunkte

Wodurch erreichen Sie einen günstigen Kraftstoffverbrauch und geringen Schadstoffausstoß?

Durch einen technisch einwandfreien und richtig eingestellten Motor

Durch eine ausgeglichene Fahrweise in niedrigen Drehzahlbereichen

Durch volles Ausfahren der Gänge