Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Fahrschule, Ausbildung, Prüfung

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Baschtel
23.05.2005, 21:08 Uhr

Korrektur Querparken

Tach Leute.
Klasse Forum hier, genau richtig für mein Problem.
Nun ja ich bin ein totaler Trottel, was autofahren betrifft. Mein Fahrlehrer hat mir dies auch schon mehrmals mehr oder weniger deutlich attestiert.
Nun gut mittlerweile befinde ich mich in der 19. Doppelstunde ( 38. ) Fahrstunde beim Rückwärts-Querparken.
Erst sah es so aus, dass ich dieses "Problem" ( für mich sind es keine Übungen mehr) doch mal ausnahmsweise schnell absolviert bekomme (2h), aber nein, es sollte wie immer alles anders kommen: Ich komme mit der Korrektur nicht klar... :(
Oder anders ausgedrückt mir fehlt völlig (!) das Vorstellungsvermögen, den Wagen irgendwie doch noch gerade in die Parknische zu bekommen. Was mache ich detailliert, wenn der Wagen schon schief in die Parknische gelangt oder der Wagen schlicht schief eingeparkt ist ?
Richtig genau wurde das auf dieser Seite noch nich erläutert.
Ich hoffe ihr könnt mir helfen, mein Geld wird knapp. :)

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.07-009 / 3 Fehlerpunkte

Sie nähern sich einer Schule. Kinder verlassen das Schulgelände. Womit müssen Sie rechnen?

Dass Kinder

- ausgelassen auf die Fahrbahn stürmen

- mit ihren Fahrrädern unvorsichtig auf die Fahrbahn fahren

- sich immer verkehrsgerecht verhalten

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.09-006 / 3 Fehlerpunkte

Sie wollen nach links abbiegen. Wann haben Sie auf den nachfolgenden Verkehr zu achten?

Vor dem Einordnen und noch einmal unmittelbar vor dem Abbiegen

Lediglich einmal vor dem Abbiegen

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.40-103 / 3 Fehlerpunkte

Worauf müssen Sie sich bei diesen Verkehrszeichen einstellen?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.40-103

Darauf, dass

- auf der Fahrbahn Wintersport betrieben wird

- Wintersport nur auf den Gehwegen stattfindet

- auf der Fahrbahn Schnee- und Eisglätte herrscht