Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Fahrschule, Ausbildung, Prüfung

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern usernet5
02.05.2005, 19:44 Uhr

Motorrad Prüfung in 1 Woche

Hallo Leute,

nachdem ich mit diesem Forum die Theorie Prüfung und die Praktische Prüfung für Auto bestanden habe will ich jetzt auch mit diesem Forum die Motorrad Prüfung schaffen.

Bei Auto hab ich damals auf Anhieb bestanden, ich hoffe es klappt diesmal auch, aber da sind so ein paar fragen!

Schulterblick mache ich nur in der stadt und auf der landstraße, auf der autobahn nicht oder???
Die Prüfungen (slalom,etc.) sind irgendwie, ich weiß nicht, blöd. Habt ihr tipps wie ich zum beispiel beim langsamen slalom die ruhe bewahre???

Danke im Voraus

MFG

Bikermike

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Michael (Wien)
02.05.2005, 19:50 Uhr

zu: Motorrad Prüfung in 1 Woche

»Schulterblick mache ich nur in der stadt und auf der landstraße, auf der autobahn nicht oder???«

Und warum nicht? Ist es auf der Autobahn angenehmer, seitlich mit einem KFZ zu kollidieren, das neben einem fährt?

»Die Prüfungen (slalom,etc.) sind irgendwie, ich weiß nicht, blöd. Habt ihr tipps wie ich zum beispiel beim langsamen slalom die ruhe bewahre???«

Nicht direkt vors Vorderrad schauen regelt schon ziemlich vieles.

lG, Mike

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Duff
02.05.2005, 19:51 Uhr

zu: Motorrad Prüfung in 1 Woche

»auf der autobahn nicht oder???«

Da ist es doch eigentlich Lebensnotwendig mit dem Moped oder?

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern FLiszt
03.05.2005, 02:26 Uhr

zu: Motorrad Prüfung in 1 Woche

»Habt ihr tipps wie ich zum beispiel beim langsamen slalom die ruhe bewahre???«

Klar. Guggstdu meine (und andere) Antworten zu http://www.fahrtipps.de/forum/lesen.php?nr=12541&a
mp;forum=0


»Schulterblick mache ich nur in der stadt und auf der landstraße, auf der autobahn nicht oder???«

Machst du immer.
Fact (und Sinn des Schulterblicks) ist, dass du, wenn du leben moechtest, immer ganz genau wissen musst was um dich herum vorgeht.
Es gibt ganz wenige Situationen, wo man vielleicht manchmal und mit viel Erfahrung auf das Drehen des Kopfes verzichten kann. Z.B. wenn man gerade einen LKW ueberholt hat und direkt vor diesem wieder einschert. Oder wenn man eh schon so zuegig unterwegs ist, dass man genau weiss dass beim besten Willen nichts Schnelleres von hinten kommen kann.
Das sind dann aber schon Geschwindigkeiten jenseits der 270, also ziemlich ungesunder Bereich. Und auch dann nur, wenn du vorher schon die ganze Zeit mit einem Auge im Rueckspiegel gefahren bist (Verkehrsbeobachtung) - es gibt durchaus Leute die noch schneller unterwegs sind, auch wenn du das Limit schon erreicht zu haben glaubst.
Ich hatte als ersten Helm einen Shoei, den habe ich in die Tonne getreten, zugunsten eines AGV X5 - denn nur mit dem AGV kann ich noch bei 200 und mehr den Kopf bequem nach hinten drehen, und der Helm sitzt danach noch in der gleichen Stellung auf dem Kopf wie vorher.

Wissen ist Macht, bzw. Wissen ist Ueberleben, in dem Fall.

Grusz,
FLiszt

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.19-001 / 3 Fehlerpunkte

An einem Bahnübergang schwenkt ein Bahnbediensteter eine weiß-rot-weiße Fahne. Was bedeutet dies?

Sie dürfen die Gleise vorsichtig überqueren

Sie müssen vor dem Bahnübergang warten

Die Fahne hat nur Bedeutung für den Lokführer

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.02-110-B / 3 Fehlerpunkte

Was ist in dieser Situation richtig? (Warnblinklicht an)

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.1.02-110-B

Auf beiden Fahrstreifen darf höchstens mit Schrittgeschwindigkeit an dem Bus vorbeigefahren werden

Auf beiden Fahrstreifen muss angehalten werden, wenn sonst Fahrgäste gefährdet würden

Die Fahrzeuge auf dem linken Fahrstreifen dürfen ohne besondere Vorsicht an dem Bus vorbeifahren

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.03-102 / 3 Fehlerpunkte

Sie verdoppeln Ihre Geschwindigkeit. Wie verändert sich der Bremsweg?

Er wirdmal so lang

Er wirdmal so lang