Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Fahrschule, Ausbildung, Prüfung

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern HarryAngel
04.04.2005, 22:13 Uhr

Technische Frage

Hi,ich bin recht neu hier und habe auch demnächst meine praktische Prüfung,doch irgendwie bekommt man doch immer so ne technische Frage zu irgendwas gestellt,jedoch hab ich net so die Ahnung von der ganzen Technik,daher wollt ich ma fragen,ob ihr sowas gestellt bekommt habt,und ob ihrs beantwortet habt und ob das was ausmacht,wenn ich die Frage falsch beantworte....
Wäre nett,wenn welche was reinschreiben

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern LaLaLa
04.04.2005, 22:57 Uhr

zu: Technische Frage

Na ich würde mal sagen sowas kommt immer auf dem Prüfer an, mich hat er nur nach dem Licht gefragt (wie ich zum Beispiel das Fernlicht betätige) und was die Symbole auf dem Amaturenbrett bedeuten, musste jetzt nicht die Motorhaube aufmachen und etwas erklären oder so.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Kassiopeia
05.04.2005, 10:23 Uhr

zu: Technische Frage

eine freundin von mir wurde nur nach der profiltiefe des reifens,die man mindestens haben soll, gefragt

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern n00bmare
05.04.2005, 12:23 Uhr

zu: Technische Frage

das muss man ja auch wissen! wird ja auch in der theorieprüfung gefragt

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Victoria
07.04.2005, 19:02 Uhr

zu: Technische Frage

Allso ich wurde auch nach der Profiltiefe und nach dem Reifenluftdruck gefragt.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Kathrin149
08.04.2005, 23:33 Uhr

zu: Technische Frage

Die technische Frage ist total unwichtig für das Bestehen, solange sie nicht Stoff der Theorie ist. Du solltest also die Lampen kennen, wissen, wann man sie anschaltet und auch die Reifenprofiltiefe ist wichtig, wie schnell man mit Schneeketten usw. fahren darf. Was auch von blöden Prüfern gefragt wird (und sie dürfen Dich dafür nicht durchfallen lassen) ist z.B. wie der Bremskraftverstärker funktioniert. Manchen lustigen Kerlchen reicht es nämlich nicht, wenn man sagt, daß bei eingeschaltetem Motor die Bremskraft hydraulisch (?) verstärkt wird und der BKV nur bei eingeschaltetem Motor funktioniert. Solchen Fragen können auch zum ABS, ESP und LMAA kommen ;-) Da darf man sich nicht nervös machen lassen, vor allem wenn die Fragen vor der Prüfung gestellt werden.
Viel Glück!

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.02-015 / 3 Fehlerpunkte

Ein Fußgänger mit einem weißen Stock will vor Ihnen die Fahrbahn überqueren. Wie müssen Sie sich verhalten?

Weiterfahren, weil Blinde die Fahrbahn nicht ohne Begleitung überqueren dürfen

Geschwindigkeit vermindern und nötigenfalls anhalten

Warnzeichen geben und mit gleicher Geschwindigkeit weiterfahren

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.38-002 / 3 Fehlerpunkte

Sie hören ein Einsatzhorn. Welche Fragen müssen Sie sich in diesem Moment stellen?

Könnte das Einsatzfahrzeug durch mich behindert werden?

Woher kommt das Einsatzfahrzeug?

Darf das Fahrzeug das Einsatzhorn überhaupt benutzen?

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.09-008-B / 3 Fehlerpunkte

Wie haben Sie sich zu verhalten?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.2.09-008-B

Beide Radfahrer durchfahren lassen

Nur den in gleicher Richtung fahrenden Radfahrer durchfahren lassen

Hupen und vor beiden Radfahrern abbiegen