Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Alle Forum-Themen im Überblick

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Charly123
19.11.2013, 16:03 Uhr

Klassen A mit Bemerk 79.03-79.04

Darf meine Freundin mit ihrem Führerschein A unter der Rubrik 12 eingetragene
Bemerkungen 79.03 79.04 mein Motorrad mit 1500cm³ und 73 kw
fahren ??
Bei meinem alten 1.er umgeschrieben in A stehen keine Bemerkungen

wer kann mir das zuverlässig beantworten?

LG
Charly123

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Peg
19.11.2013, 17:10 Uhr

zu: Klassen A mit Bemerk 79.03-79.04

Kann es sein, dass deine Freundin Klasse B vor dem 19.01.3013 machte,
ihn aber nach diesem Datum aufs EU-Kärtchen umschreiben ließ?
Oder den Führerschein der Klasse B nach dem 19.01.2013 machte,
aber keine Ausbildung der Klasse A absolvierte?

Dass die "Spalte Motorrad" beschrieben ist, ist zwar verwirrend,
liegt aber oftmals daran, dass sie mit einschränkenden Bemerkungen versehen wurde, für Fahrzeuge, die zuvor unter Klasse B fielen, nun aber unter Klasse A gelistet sind.

Ohne eine A-Ausbildung kann und darf sie deine Maschine auf gar. keinen Fall Fahren

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.23-005 / 3 Fehlerpunkte

Unter welchen Bedingungen ist Telefonieren für den Fahrer während der Fahrt unzulässig?

Wenn die sichere Führung des Fahrzeugs nicht mehr gewährleistet ist

Wenn das Mobiltelefon oder der Hörer des Autotelefons aufgenommen werden muss

Wenn das Mobiltelefon oder der Hörer des Autotelefons in der Hand gehalten werden muss

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.07-022 / 3 Fehlerpunkte

Worauf müssen Sie innerorts an Kreuzungen und Einmündungen besonders achten?

Die breitere Straße ist immer bevorrechtigt

An allen Kreuzungen und Einmündungen gilt ausnahmslos die Regel "rechts vor links"

Kreuzende oder einmündende Straßen können bevorrechtigt sein, obwohl sie schmal und weniger gut ausgebaut sind

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.07-102 / 3 Fehlerpunkte

Auf einer Fahrbahn mit mehreren Fahrstreifen für eine Richtung endet ein Fahrstreifen. Wie haben sich die Fahrer auf dem durchgehenden Fahrstreifen zu verhalten?

An den wartenden Fahrzeugen vorbeifahren, notfalls Warnzeichen geben

Den am Weiterfahren gehinderten Fahrzeugen den Übergang nach dem Reißverschlussverfahren ermöglichen