Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Alle Forum-Themen im Überblick

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern moinmoins
09.01.2013, 21:12 Uhr

Wann ist es umweltfreundlich das Auto auszustellen?

Ab welcher Stoppzeit ist es umweltfreundlich, den Motor auszustellen? Wenn ich nur 1 Minute warten muss, rentiert es sich da schon, das Auto auszuschalten?

Danke.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Hinniwilli
10.01.2013, 12:03 Uhr

zu: Wann ist es umweltfreundlich das Auto auszustellen?

Lohnen würde es sich bei 1 Minute schon. Allerdings sind das nur Peanuts. Wirklich lohnend sowohl für den eigenen Geldbeutel wie für die Umwelt ist es, das Auto auf Kurzstrecken erst gar nicht anzustellen, sondern z.B. das Fahrrad zu benutzen. Denn bei kaltem Motor sind Verbrauch und Verschleiß am höchsten und der Katalysator ist wirkungslos, so lange er seine Betriebstemperatur nicht erreicht hat.

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.10-001 / 3 Fehlerpunkte

Sie wollen aus einem Grundstück nach rechts in eine Straße einbiegen. Von links kommt ein Radfahrer. Wer muss warten?

Beide müssen anhalten und sich dann verständigen

Sie müssen warten

Der Radfahrer muss warten

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.07-108-B / 3 Fehlerpunkte

Vor dem Motorrad will ein Pkw auf die Fahrbahn zurücksetzen. Womit müssen Sie rechnen?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.1.07-108-B

Dass Ihr Bremsweg länger als normal werden kann

Dass der Motorradfahrer plötzlich bremst

Dass die Bremsleuchten des Pkw erlöschen und dieser weiter zurücksetzt

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.02-026-B / 3 Fehlerpunkte

Was müssen Sie in dieser Situation beachten?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.1.02-026-B

Sie dürfen

- an dem haltenden Bus mit Schrittgeschwindigkeit vorbeifahren, wenn eine Gefährdung von Fahrgästen ausgeschlossen ist

- den Bus so lange nicht überholen, wie er noch fährt

- den Bus überholen, solange er noch fährt