
|
Das FAHRTIPPS-Forum
Alle Forum-Themen im Überblick
 Krent
02.06.2012, 17:35 Uhr
Führerscheinlos 17 Jahre alt Roller mieten Süditalien
Hallo,
Meine Situation: Ich bin 17 Jahre alt, österreichischer Staatsbürger, habe keinen Moped(Mofa) Führerschein und mache gerade den L17-Autoführerschein wobei ich erst spät damit begonnen habe und deshalb noch nicht fertig bin. Mit Motorrollern mehr oder weniger ein wenig Fahrpraxis aber im Grunde bin ich Neuling. Meine Freundin, mit welcher ich hinfahre, hat so ziemlich die selben Voraussetzungen wie ich.
Ich fahre für zwei Wochen in den Süden Italien, zusammen mit meiner Freundin. (Umgebung Napoli, Sorrent) Um die Stadt und Umgebung besser besichtigen zu können, dachten wir uns, wir mieten ein oder zwei Motorroller.
Meine Frage/n:
1) Werde ich nur mit dem Personalausweis, einen Roller mieten können? Unter 18? Zumindest heißt es ja immer "im Süden schert man sich doch eh um nichts". Hat jemand Tipps?
2) Nachdem ich schon hin und wieder kleinere Stücke mit einer Vespa gefahren bin, stimmt die Meinung "kann ja keine Hexerei sein"? Und kommt man als derartiger Neuling in den kaotischen, süditalienischen Straßen zurecht?
3) Hätte jemand Empfehlungen ob und wo mein Vorhaben noch am ehesten durchführbar wäre? Links oder Beschreibungen zu Vermietern wären super
4) 2 Wochen einen Roller mieten (sowie Helm?). Wie viel kann das kosten? Eine kurze Schätzung wäre sehr hilfreich.
Ich danke schon jetzt sehr herzlich für jede Art von Antworten.

 Peg 
03.06.2012, 16:20 Uhr
zu: Führerscheinlos 17 Jahre alt Roller mieten Süditalien
Das wird wohl nichts, ohne Führerschein. Denn:
»Jugendliche Mopedfahrer zwischen 14 und 18 Jahren, die in Italien mit kleinen Maschinen bis zu 50 ccm Hubraum unterwegs sind, benötigen einen eigenen Führerschein für Leichtkrafträder. «
Quelle: http://www.mein-italien.info/nuetzliches/verkehrsb
estimmungen.htm
Auch wenn es nur der Info dient, kannst du hier nach den Preisen schauen:
http://www.biancoblu.com/deu/index.html
Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.03-103-B / 3 Fehlerpunkte
Warum ist hier ein großer Seitenabstand erforderlich?

Weil der Anhalteweg länger als auf trockener Straße ist
Weil sonst Spritzwasser die Sicht erschwert
Weil Sie sonst auf Wasserlachen zu spät reagieren können
Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.02-003 / 3 Fehlerpunkte
Sie nähern sich Kindern, die auf dem Gehweg spielen. Wie müssen Sie sich verhalten?
Unverändert weiterfahren, um den nachfolgenden Verkehr nicht zu behindern
Langsamer fahren und bremsbereit sein
Nur kräftig hupen und weiterfahren
Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.3.01-001 / 3 Fehlerpunkte
An welchen Stellen ohne vorfahrtregelnde Verkehrszeichen gilt die Regel "rechts vor links"?
An Grundstücksausfahrten
An Straßenkreuzungen und -einmündungen
Am Ende eines verkehrsberuhigten Bereichs
Passende Artikel bei amazon.de:
|  | Meine Führerscheinprüfung (Karl Eckhardt) Inhalt Sie wollen demnächst Ihren Führerschein machen? Dann ist es gut, sich schon vorher einen Überblick zu verschaffen über den Prüfungsstoff, der auf Sie zukommt. Das bringt Sicherheit und kann Ihnen zusätzliche Fahrstunden ersparen. EUR 13,90 |  | |  | Führerschein Trainer 2021 (PC/MAC) Lernsoftware für die Klassen A, A1, A2, AM, B, C, C1, CE, D, D1, L, T und Mofa. Mit dem aktuellen amtlichen Fragenkatalog, gültig ab 01.10.2021 für Deutschland EUR 22,99 | weitere Buchtipps... |
FAHRTIPPS-Seiten, die Sie auch interessieren könnten:
|
|
 |
|