Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Alle Forum-Themen im Überblick

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Trine21
09.08.2010, 15:03 Uhr

Problem mit öffentlichen Parkplätzen

Allo...
Vielleicht könnt Ihr mir weiterhelfen...
Also folgendes ist mein Problem:
Ich wohne auf einer Verkehrsberuhigten Strasse und unsere Stadt war so lieb die Strasse demnach auch so umzubauen...
Seitdem sind aber nur noch 5 Pakplätze vor meiner Tür für 4 6 Familien Häuser wobei damit kommen wir noch klar und jeder hat das selbe Recht wer zu erst kommt... Aber jetzt ist paar Häuser weiter ein Pflegedienst eingezogen und somit alle oder fast alle Parkplätze mit deren Dienstautos besetzt...
Man kann sich vorstellen das man da doch schonmal Sauer wird.
Unser Vermieter und auch andere Mieter waren schon so nett und haben den Besitzer auf diese Situation angesprochen... Passiert ist nichts... Was kann ich nun tun? Wo kann man sich informieren?? Ich habe nämlich auch gehört das eine Firma ab einer bestimmten Anzahl von Dienstautos Stellplätze von der Firma haben müssen?! Für eure Hilfe wäre ich sehr Dankbar:-)

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Fahrmeister
27.11.2010, 19:42 Uhr

zu: Problem mit öffentlichen Parkplätzen

Jeder hat das Recht auf Parkraum im Strassenverkehr. An den dafür vorgesehenen Parkplätzen.In diesem Fall liegt eine unzulässige Benutzung
von Parkraum vor. Das käme einem Abstellen gleich, dass nicht in der StVo
geregelt wird.

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-008 / 3 Fehlerpunkte

Sie nähern sich einer so gekennzeichneten Haltestelle. Wie verhalten Sie sich, wenn dort Kinder stehen?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-008

Die Geschwindigkeit muss nicht vermindert werden, wenn ein Bus in einer Haltebucht hält

Eine Verminderung der Geschwindigkeit ist nur erforderlich, wenn dort ein Schulbus hält

Geschwindigkeit vermindern und bremsbereit bleiben

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.02-024-B / 3 Fehlerpunkte

Was ist hier richtig?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.1.02-024-B

Wenn niemand behindert oder gefährdet wird, darf man rechts auch schneller als mit Schrittgeschwindigkeit vorbeifahren

Die Fahrgäste müssen vor dem Einsteigen den fließenden Verkehr durchlassen

Man darf mit Schrittgeschwindigkeit rechts vorbeifahren, wenn Fahrgäste nicht behindert werden und eine Gefährdung ausgeschlossen ist

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-004 / 3 Fehlerpunkte

Wie verhalten Sie sich bei diesem Verkehrszeichen?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-004

Sie müssen die Fahrtrichtungsänderung nach rechts anzeigen

Sie dürfen nicht nach rechts abbiegen

Sie dürfen nur nach rechts weiterfahren