Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Alle Forum-Themen im Überblick

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Ina26
20.12.2009, 15:11 Uhr

ziehen von Anhägern

wenn mein Zugfhz, 1500kg gebremst ziehen darf und ich einen Anhänger mit zG 2000kg habe darf ich ihn ziehen? Fs-Kl ist klar.
darf ich ihn ziehen und nur bis 1500kg laden wenn sein leergewicht 800kg ist

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Georg_g
20.12.2009, 15:22 Uhr

zu: ziehen von Anhägern

Ja, das darfst du.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Chriscovery
27.01.2010, 14:03 Uhr

das ganze etwas genauer

Hallo,

machen wir die Antwort mal etwas genauer, da sie nicht 100% eindeutig ist und man sowas ja auch per Suche finden und nutzen können soll:

Grundsätzlich darfst du den Anhänger ziehen,

ABER

halt nur mit 1500kg Gesamtgewicht. (max Anhängelast deines Wagens)
Wenn der Anhänger also 800kg leer wiegt kannst du nochmal 700kg zuladen.

Zusätzlich darf ein etwaig im Fzg-Schein eingetragenes Zug-Gesamtgewicht (Gesamtgewicht Zugfahrzeug Gesantgewicht Anhänger) nicht überschritten werden.

Dass Du für die Kombi min FS-Klasse BE brauchst weißt du ja wahrscheinlich.

MfG,
Chris

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-009 / 3 Fehlerpunkte

Worauf weist dieses Verkehrszeichen hin?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-009

Auf den Beginn eines verkehrsberuhigten Bereichs

Auf ein Verbot für Fahrrad- und Mofa-Fahrer

Auf einen Sonderweg für Fußgänger

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.04-102 / 3 Fehlerpunkte

Kann es gefährlich werden, wenn man von einer hell erleuchteten in eine dunkle Straße einbiegt?

Ja, weil sich die Augen nicht so schnell an die Dunkelheit anpassen können

Ja, weil Fußgänger schlechter zu erkennen sind

Nein, wenn Sie mit Abblendlicht fahren

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.23-005 / 3 Fehlerpunkte

Unter welchen Bedingungen ist Telefonieren für den Fahrer während der Fahrt unzulässig?

Wenn die sichere Führung des Fahrzeugs nicht mehr gewährleistet ist

Wenn das Mobiltelefon oder der Hörer des Autotelefons aufgenommen werden muss

Wenn das Mobiltelefon oder der Hörer des Autotelefons in der Hand gehalten werden muss