Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Alle Forum-Themen im Überblick

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern pietzepan
16.11.2009, 11:17 Uhr

womit muss ich rechnen?

Ich musste meine Probezeit um 2 Jahre verlängern, weil ich innerorts 30 km/h zu schnell unterwegs war! An einem Aufbauseminar habe ich auch teil genommen! In 1 Woche endet meine Probezeit, und nun passiert das was nicht passieren sollte, Gestern hatte ich einen Unfall mit Sachbeschädigung ohne Personenverletzung wegen missachter Vorfahrt! Laut des Polisten bekomme ich ein Bußgeld von 35 Euro, und wenn ich mich jetzt richtig informiert habe komme ich gerade noch an weitere Punkte vorbei und erhalte nur eine Verwarnung! Sehe ich das jetzt richtig, oder droht mir wohl doch noch das ich den Führerschein abgeben muss??? Und wieviele Punkte darf ich überhaupt in der Probezeit haben???

lg

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern carhol
16.11.2009, 12:25 Uhr

zu: womit muss ich rechnen?

bei 35€ gibt es weder punkte noch probezeitmassnahmen.

mfg

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern durbanZA
16.11.2009, 20:08 Uhr

zu: womit muss ich rechnen?

Auswirkungen auf die Probezeit haben nur solche Verstöße, die mit einem Bußgeld von mehr als 35 Euro geahndet werden.

Wenn Du tatsächlich nur ein Bußgeld von 35 Euro erhältst, wurde zu Deinen Gunsten vom Regelsatz für eine Vorfahrtsmissachtung abgewichen.

In diesem Fall hätte der Verstoß keine Auswirkungen auf die Probezeit- Glück gehabt.

mfG
Durban

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-131 / 3 Fehlerpunkte

Worauf weisen diese Verkehrszeichen hin?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-131

Auf eine Überholverbotstrecke von 200 m Länge

Auf ein Überholverbot, das nach 200 m endet

Auf ein Überholverbot, das in 200 m Entfernung beginnt

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.20-001 / 3 Fehlerpunkte

An einer Straßenbahnhaltestelle steigen Fahrgäste auf der Fahrbahn ein und aus. Wie verhalten Sie sich, wenn Sie rechts vorbeifahren wollen?

Vorsichtig mit Schrittgeschwindigkeit vorbeifahren, wenn eine Gefährdung von Fahrgästen ausgeschlossen ist und sie auch nicht behindert werden

Deutlich Warnzeichen geben und weiterfahren

Warten, wenn Fahrgäste gefährdet oder behindert werden könnten

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.09-005 / 3 Fehlerpunkte

In welchen Fällen müssen Sie blinken?

Wenn Sie eine abknickende Vorfahrtstraße in gerader Richtung verlassen wollen

Vor dem Abbiegen in eine Einmündung oder in ein Grundstück

Wenn Sie dem Verlauf einer abknickenden Vorfahrtstraße folgen wollen