Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Alle Forum-Themen im Überblick

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern nmf91
07.11.2009, 11:00 Uhr

Parkende Autos am Straßenrand

Hallo,

ich habe eine Frage bezüglich parkender Autos.
Und war muss ich auch blinken und einen Schulterblick machen, wenn ein Auto nicht ganz sondern nur halb auf der Straße und halb auf dem Gehweg parkt?

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern sistaela
07.11.2009, 12:38 Uhr

zu: Parkende Autos am Straßenrand

Ja, das musst du. Da du ja nicht den ganzen Fahrstreifen zur verfügung hast, sondern nur noch denn halben oder villeicht noch weniger. Ich habe es so zu mindest in der Fahrschule gelernt.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Hinniwilli
07.11.2009, 18:49 Uhr

zu: Parkende Autos am Straßenrand

Wenn Du den Fahrstreifen nicht wechseln mußt, dann brauchst Du logischerweise auch keinen Fahrstreifenwechsel anzuzeigen.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern to
07.11.2009, 22:15 Uhr

zu: Parkende Autos am Straßenrand

IMMER dann, wenn Du Deine Fahrtrichtung änderst, musst Du dafür Sorge tragen, dass Du niemanden "Neben Dir Fahrenden" gefährdest.

Also lieber einmal zuviel geschaut als einmal zuwenig.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern diezge
08.11.2009, 01:06 Uhr

zu: Parkende Autos am Straßenrand

Wenn es an der Stelle unmissverständlich ist, also dort keine Straße links abzweigt, dann auch lieber einmal zuviel geblinkt als zu wenig.


Gruß,

diezge

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern carhol
08.11.2009, 08:31 Uhr

zu: Parkende Autos am Straßenrand

@hiniwilli
dat ist blech wat du schreibst

§6 Vorbeifahren

Wer an einer Fahrbahnverengung, einem Hindernis auf der Fahrbahn oder einem haltenden Fahrzeug links vorbeifahren will, muss entgegenkommende Fahrzeuge durchfahren lassen; Satz 1 gilt nicht, wenn der Vorrang durch Verkehrszeichen (Zeichen 208, 308) anders geregelt ist. Muß er ausscheren, so hat er auf den nachfolgenden Verkehr zu achten und das Ausscheren sowie das Wiedereinordnen - wie beim Überholen - anzukündigen.

@diezge
dat hat hat mit strassen von links nix zu tun und muss auch da gemacht werden

mfg

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.36-009 / 3 Fehlerpunkte

Ein Polizeifahrzeug überholt Sie und schert vor Ihnen ein. Auf dem Dach erscheint in roter Leuchtschrift "BITTE FOLGEN". Für wen gilt dies?

Nur für Sie

Nur für vor dem Polizeifahrzeug fahrenden Fahrzeuge

Für alle Fahrzeuge, die in gleicher Richtung fahren

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.3.01-001 / 3 Fehlerpunkte

An welchen Stellen ohne vorfahrtregelnde Verkehrszeichen gilt die Regel "rechts vor links"?

An Straßenkreuzungen und -einmündungen

Am Ende eines verkehrsberuhigten Bereichs

An Grundstücksausfahrten

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.17-101 / 3 Fehlerpunkte

Wodurch kann auch mit Abblendlicht der Gegenverkehr geblendet werden?

Durch falsche Beladung

Durch falsch eingesetzte Glühlampen

Durch zu hoch eingestellte Scheinwerfer