Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Alle Forum-Themen im Überblick

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern joschua
03.11.2009, 13:29 Uhr

Untschied zwischen Ausstellungsdatum und Erteilungsdatum

Hallo,

ich würde gerne den Unterschied zwischen den eben genannten Begriffen erklärt bekommen.
Zudem verstehe ich nicht, was die kleinen Sternchen auf der Rückseite des Führerscheins zu bdeuten haben.

Vielen Dank
Joschua

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Chica
03.11.2009, 20:10 Uhr

zu: Untschied zwischen Ausstellungsdatum und Erteilungsdatum

also ich meine das ausstellungsdatum sagt die wann das Kärtchen ausgestellt wurde..joa und das erteilungsdatum gibt auskunft dadrüber wann du deine PP abgelegt hast,,also bestanden hast..
die Sterne bedeuteten welche klasse du fahren darfst,,wenn ich das richtig s im kopf hab...

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern joschua
03.11.2009, 20:25 Uhr

zu: Untschied zwischen Ausstellungsdatum und Erteilungsdatum

Ja und wieso ist da ein Sternchen und kein Datum eingetragen?

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern bs01
03.11.2009, 21:45 Uhr

zu: Untschied zwischen Ausstellungsdatum und Erteilungsdatum

Das Sternchen auf der Rückseite des Führerscheins (Spalte 10) bezieht sich auf die linke obere Ecke. Dort ist ein Datum eingetragen (entweder mit Stempel oder handschriftlich). Dieses Datum ist das Erteilungsdatum, d.h. der Tag, an dem dir die Fahrerlaubnis erteilt (ausgehändigt) wurde.
Da der Führerschein in der Bundesdruckerei in Berlin hergestellt wird, kann der Mensch am Drucker natürlich nicht wissen, wann du die Fahrerlaubnis erteilt bekommst. Deshalb kommt an Stelle des Datum zur beantragten Klasse ein Sternchen.
Wenn du einen neuen Führerschein kriegst (z.B. bei Erweiterung), dann wird das Datum natürlich gleich in der Spalte 10 eingetragen und das Sternchen kommt an die Stelle der neuen Klasse.

http://login.mattern.cc/fs-witt/fs/24a6bc968a01ec4
10/index1_data/eu-fe-4.jpg


Gruß
bs01

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern joschua
03.11.2009, 22:52 Uhr

zu: Untschied zwischen Ausstellungsdatum und Erteilungsdatum

Ehrrlich gesagt, hab ich nur Bahnhof verstanden...........

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern bs01
04.11.2009, 08:10 Uhr

zu: Untschied zwischen Ausstellungsdatum und Erteilungsdatum

@ joschua:
Wenn du nur Bahnhof verstehst, dann mach ich dir folgenden Lösungsvorschlag:
- Geh zu deiner Fahrschule (irgendwo wirst du die Ausbildung ja gemacht haben), nimm deinen Kartenführerschein mit und laß dir vom Fahrlehrer von Angesicht zu Angesicht das erklären...
Gruß
bs01

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.09-004 / 3 Fehlerpunkte

Wodurch kann die Fahrtüchtigkeit herabgesetzt werden?

Durch Alkohol und andere berauschende Mittel

Durch Übermüdung

Durch bestimmte Medikamente

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.34-104 / 3 Fehlerpunkte

Sie haben auf einer Landstraße außerhalb einer geschlossenen Ortschaft nach einer unübersichtlichen Stelle einen Unfall. Wie sichern Sie diese Unfallstelle ab?

Nur Warnblinklicht einschalten

Nachfolgenden Fahrzeuge z.B. durch Handzeichen warnen

Warndreieck am rechten Fahrbahnrand in ca. 100 m Entfernung aufstellen

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.06-106 / 3 Fehlerpunkte

Wann ist das Überholen verboten?

Wenn Sie nicht wesentlich schneller fahren können als der zu Überholende

Wenn Sie nicht die gesamte Überholstrecke überblicken

Wenn die Verkehrslage unklar ist