Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Alle Forum-Themen im Überblick

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern alter kater
21.10.2009, 10:24 Uhr

motorad FS

gans einfach da die rente nicht so ausgefallen ist muß ich sparen und ich denke das der FS im EU bereich günstiger ist und ein kleiner urlaub ist auch noch drin Hoffe auf zahlreiche antworeten
Gruß an alle Forenschreiber

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern durbanZA
21.10.2009, 10:40 Uhr

zu: motorad FS

Hallo, willkommen im Forum :)

»Hoffe auf zahlreiche antworeten«

Damit diese Hoffnung erfüllt wird, bräuchte man noch eine Frage :)

mfG
Durban

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern carhol
21.10.2009, 12:33 Uhr

zu: motorad FS

dann schönen urlaub im eu ausland.
nur mit dem führerschein wird nix weil kein wohnsitz im ausland und keine aufenthaltsdauer von min. 185 tagen.

mfg
@durban
bist ja heute recht unfexibel ;-)

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern durbanZA
21.10.2009, 14:05 Uhr

zu: motorad FS

Bin grummelig heute. Kaffee alle.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern alter kater
21.10.2009, 15:45 Uhr

auf ein neues

da meine rente nicht so überbezaht ist habe ich gedacht im ausland ist der motorad FS preiswehter und ein parr tage urlaub sind auch noch drin
hoffe auf zahlreiche vorschläge
gruß

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern durbanZA
21.10.2009, 16:00 Uhr

zu: motorad FS

Wie carhol schon sagt:
Eine Fahrerlaubnis kann im EU- Ausland erst erworben werden, wenn man sich 185 Tage dort aufgehalten hat.
Diese Fahrerlaubnis ist dann uneingeschränkt in Deutschland gültig und muss nicht umgeschrieben werden.

Sollte wider Erwarten und rechtswidrig eine EU- Fahrerlaubnis unter Verletzung dieser sogenannten "185- Tage- Regel" erteilt werden, ist diese in Deutschland gem. § 28 Abs. 4 Nr. 2 FeV ungültig.

mfG
Durban

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern alter kater
26.10.2009, 09:31 Uhr

re

danke für die antworten den FS aber nur da wo die sonne ist
gruß alter kater

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.03-002 / 3 Fehlerpunkte

Warum müssen Sie bei Nässe einen erheblich größeren Sicherheitsabstand einhalten als bei trockener Fahrbahn?

Weil der Bremsweg länger wird

Weil sich der Kontakt zwischen Reifen und Fahrbahn verschlechtert

Weil durch Spitzwasser die Sicht beeinträchtigt werden kann

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.42-111 / 3 Fehlerpunkte

Was ist hier beim Parken zu beachten?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.42-111

Parkschein und Parkscheibe sind gleichgestellt

Die auf dem Parkschein angegebene Parkzeit darf nicht überschritten werden

Der Parkschein muss für Kontrollen gut lesbar ausgelegt sein

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.07-107-B / 3 Fehlerpunkte

Worauf müssen Sie sich einstellen?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.1.07-107-B

Auf einen durch die Polizei geregelten Verkehrsablauf

Auf eine unebene und verschmutzte Fahrbahn

Auf Arbeiter und Baugeräte auf der Fahrbahn