Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Alle Forum-Themen im Überblick

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern deMario
03.09.2009, 19:18 Uhr

Schlüssel und Ersatzschlüssel und Key Karte verloren

Hallo Leute, habe mein Ersatzschlüssel und mein richtigen Autoschlüssel und die key karte um neuen schlüssel herstellen zu lassen iwie verloren, keine ahnung wie. aber ich vermute der eine schlüssel liegt im kofferraum. Ich weiss nicht was ich machen soll, kann mir jmd helfen? bitte danke im voraus. wie könnte ich notfalls die karre selbst aufkriegen ohne einen schaden anzurichten?

mfg demario

Ps es ist ein fiat seicento sporting , glaube baujahr 2005 glaube ich.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Georg_g
03.09.2009, 19:43 Uhr

zu: Schlüssel und Ersatzschlüssel und Key Karte verloren

Ich würde da den Fiat-Notdienst anrufen (falls es bei Fiat so etwas gibt). Die können sicherlich eine Türe öffnen. Vom Innenraum müsste man dann die Rücksitzbank vorklappen können und an den Kofferraum kommen.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Peg
03.09.2009, 23:33 Uhr

zu: Schlüssel und Ersatzschlüssel und Key Karte verloren

Du bist nicht zufällig im Fanclub der "Gelben Engel"?
Die sagen nämlich dazu:

»Das ist passiert:
Ihr Fahrzeugschlüssel ist defekt oder verloren gegangen bzw. im Auto eingeschlossen. Sie brauchen Hilfe, weil es Probleme mit der elektronischen Wegfahrsperre gibt.

Das leisten wir für PlusMitglieder:

Hilfe beim Besorgen eines Ersatzschlüssels bzw. beim Wiederherstellen der Fahrbereitschaft am Schadenort
Übernahme der entstehenden Kosten bis 120,- EUR

Kontakt:
Inland: Tel. 0 180 2 22 22 22 (6 Cent/Anruf aus dem Festnetz der Dt. Telekom; ggf. abweichende Preise aus Mobilfunknetzen)
«


Wenn du selbst kein Plus-Mitglied bist, kennst du vielleicht zufällig eines, das den Wagen UNBEDINGT und JETZT um die nächste Ecke fahren wollte.... *flöööt*
Denn das " Wiederherstellen der Fahrbereitschaft am Schadenort" kann durchaus das fachmännische Öffnen der Kofferraumklappe (ohne Schlüssel) sein. Doch dann sollte sich der Schlüssel auch tatsächlich in dem Kofferraum befinden ;o)

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.11-101-B / 3 Fehlerpunkte

Sie wollen geradeaus weiterfahren. Wie verhalten Sie sich?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.2.11-101-B

Geschwindigkeit verringern, Abstand halten und gegebenenfalls anhalten

Bei einer ausreichenden Verkehrslücke nach rechts wechseln

Beschleunigen und sich zwischen den Fahrzeugen hindurchschlängeln

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-101 / 3 Fehlerpunkte

Was wird durch diese Verkehrszeichen angekündigt?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-101

Nach 100 m folgt erneut das Verkehrszeichen "Vorfahrt gewähren"

Nach 100 m kann ohne anzuhalten weitergefahren werden

Nach 100 m folgt ein Stop-Schild

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.40-102 / 3 Fehlerpunkte

Was haben Sie bei diesen Verkehrszeichen zu beachten?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.40-102

Sie müssen äußerst rechts fahren

Sie müssen mit schlechtem Fahrbahnrand rechnen

Sie dürfen auf dem angrenzenden Gehweg parken