
|
Das FAHRTIPPS-Forum
Alle Forum-Themen im Überblick
 diezge
21.07.2009, 22:36 Uhr
Tagfahrlicht
Hallo Zusammen,
ich bin heute mit einem Audi A4 gefahren, der hatte diese LED-Leuchten (so ein geschwungenes Lichtband) als Tagfahrlicht welches immer leuchtet.
Frage:
Wenn ich bei Tag einen Tunnel reinfahre, der mit dem neuen Tunnelschild gekennzeichnet ist, muss ich dann das Ablendlicht einschalten oder reicht das Tagfahrlicht.
Danke.
Gruß,
diezge
 Georg_g
22.07.2009, 00:02 Uhr
zu: Tagfahrlicht
Vorgeschriebenes Abblendlicht kann in Deutschland nie durch das TFL ersetzt werden. Im Tunnel ist das ja auch irgendwie logisch, denn dort soll ja dein Fahrzeug auch rückseitig beleuchtet sein. Und außerdem funktioniert bei den meisten TFL-Varianten die Instrumentenbeleuchtung nicht.
 Drummer 
22.07.2009, 07:37 Uhr
zu: Tagfahrlicht
Beim Golf V ist es so, daß das Abblendlicht und die Rückleuchten an sind, aber das Cockpit bleibt dunkel.
 diezge
22.07.2009, 08:39 Uhr
zu: Tagfahrlicht
@Georg_g:
Stimmt, an die Rücklichter habe ich gar nicht gedacht. Also Abblendlicht an im Tunnel.
@Drummer:
Bei VW heißt das dann aber Dauerfahrlicht und wird in den neuen Modellen serienmäßig verbaut. Tagfahrlicht muss man extra hinzubestellen, sonst muss man immer mit Abblendlicht fahren.
Dauerfahrlicht ist aber Schwachsinn, denn
- überall wird über den CO²-Ausstoß diskutiert und hier nimmt man mal 110 Watt zusätzlich in Kauf und den entsprechenden Spritmehrverbrauch auch. Beim neuen Polo V Diesel macht das exakt 0,15 l pro 100 km aus. Bei 50 € zusätzlich fürs Tagfahrlicht, hat man die 50 € nach 35000 km wieder drin (bei Diesel 1 €/l). Man kann's glaube ich, aber auch alles rausprogrammieren lassen.
- wenn alle am Tag mit Abblendlicht fahren, wo bleibt dann der Sicherheitsvorteil für Motorradfahrer? In Österreich wurde deswegen sogar die Tageslichtpflicht wieder abgeschafft.
Gruß,
diezge
 Georg_g
22.07.2009, 20:19 Uhr
zu: Tagfahrlicht
Der Golf V hatte kein echtes TFL mit eigenen Leuchten, sondern nur eine halbherzige Dauerlichtschaltung. In der Skandinavien-Variante (die auch für D vorgesehen ist) leuchtet bei eingeschalteter Zündung oder laufendem Motor die vordere und die rückwärtige Beleuchtung, während die Instrumentenbeleuchtung nicht an geht. In der Nordamerika-Variante (die man auch bei deutschen Fahrzeugen programmieren kann) leuchtet bei gelöster Handbremse nur das Abblendlicht.
Erst der Golf VI hat serienmäßig ein "echtes" TFL.
Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.09-104-B / 3 Fehlerpunkte
Nach dem Linksabbiegen wollen Sie sofort rechts abbiegen. Wie ordnen Sie sich ein?

Wie der
- grüne Pkw
- rote Pkw
- blaue Pkw
Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.37-008 / 3 Fehlerpunkte
Wann darf bei dieser Ampel mit Grünpfeilschild nach rechts abgebogen werden?

Wenn eine Behinderung anderer Verkehrsteilnehmer, insbesondere Fußgänger und Fahrzeuge im Querverkehr, ausgeschlossen ist
Wenn nur einzelne Fußgänger geringfügig behindert werden
Wenn eine Gefährdung anderer Verkehrsteilnehmer, insbesondere Fußgänger und Fahrzeuge im Querverkehr, ausgeschlossen ist
Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.07-116 / 3 Fehlerpunkte
Sie fahren zügig auf einer Landstraße und sehen in einiger Entfernung ein Reh in der Nähe der Fahrbahn äsen. Wie müssen Sie sich verhalten?
Geschwindigkeit erhöhen, um schnell an dem Reh vorbeizukommen
Geschwindigkeit vermindern und bremsbereit sein
Sofort Vollbremsung durchführen
Passende Artikel bei amazon.de:
| |  | Meine Führerscheinprüfung (Karl Eckhardt) Inhalt Sie wollen demnächst Ihren Führerschein machen? Dann ist es gut, sich schon vorher einen Überblick zu verschaffen über den Prüfungsstoff, der auf Sie zukommt. Das bringt Sicherheit und kann Ihnen zusätzliche Fahrstunden ersparen. EUR 13,90 |  | | |  | Führerschein Trainer 2021 (PC/MAC) Lernsoftware für die Klassen A, A1, A2, AM, B, C, C1, CE, D, D1, L, T und Mofa. Mit dem aktuellen amtlichen Fragenkatalog, gültig ab 01.10.2021 für Deutschland EUR 22,99 | weitere Buchtipps... |
FAHRTIPPS-Seiten, die Sie auch interessieren könnten:
|
|
 |
|