Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Alle Forum-Themen im Überblick

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern luckyludi
11.12.2008, 18:54 Uhr

Theoretischer Unterricht auf Englisch?

Hallo,
suche für einen Freund eine Fahrschule, die nicht nur die Fragebögen, sondern auch den theoretischen Unterricht auf Englisch anbietet.
Möglichst in OB oder näherer Umgebung.
Hat jemand dazu Info´s?

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern carhol
11.12.2008, 21:32 Uhr

zu: Theoretischer Unterricht auf Englisch?

er soll deutsch lernen, bei der nächsten reform wird deutsch als verbindliche ausbildungssprache vorgeschrieben.

mfg

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Drummer
13.12.2008, 08:56 Uhr

zu: Theoretischer Unterricht auf Englisch?

Wie wir nun spätestens seit der letzten Sendung "Hart aber Fair" wissen, kann die Theoretische Prüfung in Deutschland, in 11 Sprachen abgelegt werden. Aber nur in der Klasse B/BE! Alle anderen Klassen werden in Deutsch geprüft!

Auch die Lehrbücher gibt es, soweit mir bekannt, nur in Deutsch.

Die Fahrprüfung wird ebenso, ausschließlich in Deutsch durchgeführt - ohne Dolmetscher!

Also sollte man wohl besser der Deutschen Sprache mächtig sein und ehrlich gesagt fällt mir kein Land ein, in dem ich den Führerschein nicht in der Amtssprache des Landes machen müßte.

Soll heißen:
Für mich wäre es kein Problem den Unterricht (praktisch & theoretisch) in Englisch durchzuführen! Es würde dem Fahrschüler nur nichts bringen!

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern bs01
13.12.2008, 09:41 Uhr

zu: Theoretischer Unterricht auf Englisch?

Nur der Vollständigkeit halber:
Jede Klasse kann in einer der 11 Sprachen abgelegt werden. Wenn ich einen Fahrschüler in einer anderen Klasse als B in einer Fremdsprache zur Prüfung melde, dann muß ich dies allerdings mindestens 2 Wochen vorher tun, da der TÜV die Prüfbogen selber erst für jeden Einzelfall bestellt (so ist das zumindest in meinem Prüfbezirk).
Ich hatte dieses Jahr z.B. türkisch Klasse A, C, CE.
Gruß
bs01

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.26-002 / 3 Fehlerpunkte

Wie verhalten Sie sich gegenüber Fußgängern, welche die Straße überqueren, in die Sie einbiegen wollen?

Auf die Fußgänger besondere Rücksicht nehmen, nötigenfalls warten

Zügig weiterfahren, weil Fußgänger auf einbiegende Fahrzeuge Rücksicht nehmen müssen

Nur dann warten, wenn Fußgänger einen gekennzeichneten Überweg benutzen

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-114 / 3 Fehlerpunkte

Wer darf auf dieser Straße mit einem Kraftfahrzeug fahren?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-114

Wer etwas einkaufen will

Wer jemanden besuchen will

Wer Waren liefern muss

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.40-108 / 3 Fehlerpunkte

Was müssen Sie tun, wenn Sie sich diesem Verkehrszeichen nähern?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.40-108

Geschwindigkeit verringern

Geschwindigkeit erhöhen

Durch schnelle Lenkbewegungen den Unebenheiten ausweichen