
|
Das FAHRTIPPS-Forum
Alle Forum-Themen im Überblick
 Ute
27.10.2008, 21:27 Uhr
Autoprobleme an der Kreuzung
Erst einmal vorne weg: Es ist Gott sei Dank nichts passiert, aber wenn, wer hätte Schuld? Hätte es Punkte oder Busgeld für mich gegeben?
Folgendes ist passiert:
Es ist nass und solch ein Wetter mag mein Auto noch weniger als ich. Wenn es eine Weile stand, habe ich bei solchen Wetter Anfahrschwierigkeiten (ich glaube, dieses Problem habe ich hier schon einmal angesprochen). Dies war heute auch wieder der Fall. An der Kreuzung musste ich auf Grund einer roten Ampel stehen bleiben. Ich stand auf der rechten Spur. Diese ist für geradeaus und rechtsabbiegende Fahrzeuge gedacht. Ich stand als erstes an der Kreuzung. Als die Ampel auf Grün sprang und ich losfahren wollte, kam mein Auto mal wieder nicht in die Gänge. Es fing zwar an zu rollen, aber geschoben wäre es schneller. Normaler Weise macht es dann ein paar Sprünge und fährt dann auch wieder normal. Aber in der Zeit, wo es mit â EUROžSieâ EUROœ angesprochen werden wollte, überholte mich das hinter mir stehende Fahrzeug und bog nach rechts vor mir ab. Ich war nur froh, dass mein Auto nicht gerade in diesem Moment in die Gänge kam. Wäre dies aber der Fall gewesen, hätte es sicher geknallt, denn so schnell hätte ich sicher nicht bremsen können.
Nun meine Frage von oben noch einmal. Hätte ich in diesem Fall auch Schuld gehabt? Gäbe es auch für mich Busgeld?

 Drummer
28.10.2008, 07:06 Uhr
zu: Autoprobleme an der Kreuzung
Ich würde den Wagen einfach mal in die Werkstatt bringen, dann brauchste Dir solche Fragen gar nicht zu stellen! :-)
Denn wenn es knallt, könnte ich mir, auch bei "nur" einer Teilschuld, vorstellen, daß die Reparatur günstiger gewesen wäre...
Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.20-001 / 3 Fehlerpunkte
An einer Straßenbahnhaltestelle steigen Fahrgäste auf der Fahrbahn ein und aus. Wie verhalten Sie sich, wenn Sie rechts vorbeifahren wollen?
Vorsichtig mit Schrittgeschwindigkeit vorbeifahren, wenn eine Gefährdung von Fahrgästen ausgeschlossen ist und sie auch nicht behindert werden
Deutlich Warnzeichen geben und weiterfahren
Warten, wenn Fahrgäste gefährdet oder behindert werden könnten
Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.09-002 / 3 Fehlerpunkte
Kann die Fahrtüchtigkeit schon durch verhältnismäßig geringe Mengen Alkohol beeinträchtigt werden?
Nein, geringe Mengen Alkohol haben nie Einfluss auf die Fahrtüchtigkeit
Ja, auch geringe Mengen Alkohol können die Fahrtüchtigkeit beeinträchtigen
Nein, wenn der Alkohol zusammen mit Kaffee getrunken wird
Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.02-003 / 3 Fehlerpunkte
Sie nähern sich Kindern, die auf dem Gehweg spielen. Wie müssen Sie sich verhalten?
Unverändert weiterfahren, um den nachfolgenden Verkehr nicht zu behindern
Nur kräftig hupen und weiterfahren
Langsamer fahren und bremsbereit sein
Passende Artikel bei amazon.de:
| |  | Meine Führerscheinprüfung (Karl Eckhardt) Inhalt Sie wollen demnächst Ihren Führerschein machen? Dann ist es gut, sich schon vorher einen Überblick zu verschaffen über den Prüfungsstoff, der auf Sie zukommt. Das bringt Sicherheit und kann Ihnen zusätzliche Fahrstunden ersparen. EUR 13,90 |  | | |  | Führerschein Trainer 2021 (PC/MAC) Lernsoftware für die Klassen A, A1, A2, AM, B, C, C1, CE, D, D1, L, T und Mofa. Mit dem aktuellen amtlichen Fragenkatalog, gültig ab 01.10.2021 für Deutschland EUR 22,99 | weitere Buchtipps... |
FAHRTIPPS-Seiten, die Sie auch interessieren könnten:
|
|
 |
|