
|
Das FAHRTIPPS-Forum
Alle Forum-Themen im Überblick
 Tanne2004
16.10.2008, 12:56 Uhr
Außerorts geblitzt in der Probezeit
Hallo,
ich bin heute außerorts geblitzt worden. Es war 70 km/h erlaubt und ich hatte auf dem Tacho ca. 100 km/h stehen. Ich habe mich schon schlau gemacht und weiß, dass ab 21 km/h 1 Punkt, 40 Euro und da ich leider noch in der Probezeit bin ein Aufbauseminar mir droht. Meine Frage nun: Mit wieviel km/h kann ich rechnen? 3 km/h Toleranzabzug und wieviel kann ich noch abziehen, da der Tacho ja nicht so genau ist?
 Tanne2004
16.10.2008, 16:24 Uhr
zu: Außerorts geblitzt in der Probezeit
Vielen Dank Peg für deine schnellen und hilfreichen Antworten! Wollte nur wissen, woran ich bin.. War halt ein dummer Fehler, da ich zu spät dran war um in die Arbeit zu kommen.. Aber jetzt bleibt mir wohl nix anderes übrig als erstmals abzuwarten..
 spacecenter2006
27.11.2008, 18:34 Uhr
zu: Außerorts geblitzt in der Probezeit
hallo ich bin vor paar wochen auf der Autobahn geblitzt worden 100Km/h erlaubt bin aber 137Km/h gefahren. Muss ich die nachschulung machen? wie viel Busgeld?
 carhol
27.11.2008, 18:54 Uhr
zu: Außerorts geblitzt in der Probezeit
wenn du in der pz bist, ja.
bussgeld bemüh bitte den bussgeldrechner, ich hab da jetzt keine lust zu.
mfg
 hiker
14.12.2008, 21:27 Uhr
zu: Außerorts geblitzt in der Probezeit
"wieviel kann ich noch abziehen, da der Tacho ja nicht so genau ist".
Ist die Frage ernst gemeint? Das kann man doch pauschal gar nicht beantworten. Das ist doch von Tacho von Tacho verschieden. Und wenn man mit neuen Reifen von (nicht mehr empfehlenswerten) 2mm auf 7mm Profiltiefe umrüstet, gibts auch eine kleine Änderung.
Schau doch einfach bei wenig Verkehr auf der Autobahn wie lange man bei konstant 100 km/h für eine bestimmte Strecke braucht (kleine blaue Kilometrierung alle 500 Meter!) und berechne daraus die tatsächliche Geschwindigkeit (z.B. 108 Sekunden für 3km = 100km/h, 120 Sekunden für 3km = 90 km/h)
 carhol
14.12.2008, 23:53 Uhr
zu: Außerorts geblitzt in der Probezeit
wenn du das so machst, kannst du auch den abstand zwischen mond und erde per daumenmass bestimmen.
mfg
Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.09-009 / 3 Fehlerpunkte
Zwei Fahrzeuge kommen sich entgegen und wollen beide links abbiegen. Wie müssen sie sich im Regelfall verhalten?
Sie fahren einen weiten Bogen und biegen hintereinander ab
Sie biegen voreinander ab
Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.04-103-B / 3 Fehlerpunkte
Was müssen Sie hier tun, wenn Sie geblendet werden?

Zum rechten Fahrbahnrand schauen
Geschwindigkeit notfalls vermindern
Beschleunigen, um schneller aus dem Lichtkegel herauszukommen
Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.04-105-B / 3 Fehlerpunkte
Warum kann Befahren dieser ungleichmäßig beleuchteten Straße gefährlich werden?

Weil Fußgänger, die in einem Dunkelfeld die Straße überqueren, leicht übersehen werden können
Weil schlecht beleuchtete Fahrzeuge in den Dunkelfeldern schwer zu erkennen sind
Weil entgegenkommende Kraftfahrzeuge erst spät zu erkennen sind
Passende Artikel bei amazon.de:
| |  | Meine Führerscheinprüfung (Karl Eckhardt) Inhalt Sie wollen demnächst Ihren Führerschein machen? Dann ist es gut, sich schon vorher einen Überblick zu verschaffen über den Prüfungsstoff, der auf Sie zukommt. Das bringt Sicherheit und kann Ihnen zusätzliche Fahrstunden ersparen. EUR 13,90 |  | | |  | Führerschein Trainer 2021 (PC/MAC) Lernsoftware für die Klassen A, A1, A2, AM, B, C, C1, CE, D, D1, L, T und Mofa. Mit dem aktuellen amtlichen Fragenkatalog, gültig ab 01.10.2021 für Deutschland EUR 22,99 | weitere Buchtipps... |
FAHRTIPPS-Seiten, die Sie auch interessieren könnten:
|
|
 |
|