Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Alle Forum-Themen im Überblick

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Canoas
22.03.2008, 10:31 Uhr

Führerschein in Brasilien

Hallo 22.3.2008
Ich bräuchte mal eine Info.
Ich lebe in Deutschland NRW und bin mit eine Deutsch/Brasilianerin seit 3 Jahren Glücklich Verheitratet. Sie ist seit 4 Jahren in Deutschland.

Ich Canoas habe 18 Punkte in Flensburg und mußte mein Führerschein (FS) abgeben wegen Verkehrsverstöße (kein Alkohol/Drogen). Ich habe schon eine MPU gemacht war aber nicht positiv. Aus kosten Gründen möchte ich gerne die neue MPU umgehen.

Jetzt meine Frage:
(Meine Frau hat in Brasilien noch ein Wohnsitz)
Kann ich ''Canoas'' in Brasilien ein neuen Führerschein machen? Und dann später in Deutschland umschreiben lassen? Wenn ja welchen welchen Rat könnt Ihr mir geben.

Wenn Ja.
Wie lang dauert der FS in Brasilien? Was muss ich an Unterlagen mitführen? Gibt es auch Deutschsprachige Fahrschulen in Brasilien?

Ich hätte gerne ein paar Tips und Ratschläge.
MfG Canoas

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern jules17
22.03.2008, 12:52 Uhr

zu: Führerschein in Brasilien

Vergiss es, wenn du in Deutschland nicht fahren darfst, dann auch mit dem Brasilianischen FS nicht. Du benötigst zuerst eine bestandene MPU!

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.23-001 / 3 Fehlerpunkte

Wer ist für den verkehrssicheren Zustand eines zugelassenen Fahrzeugs verantwortlich?

Der Fahrer

Die Haftpflichtversicherung

Der Halter

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.03-001 / 3 Fehlerpunkte

Was verlängert den Bremsweg?

Fahren auf Gefällstrecken

Mitführen eines ungebremsten Anhängers

Nasse oder glatte Fahrbahnen

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.02-020-B / 3 Fehlerpunkte

Die Straßenbahn ist an der Haltestelle gerade zum Stehen gekommen. Unter welchen Voraussetzungen dürfen Sie mit Schrittgeschwindigkeit vorbeifahren?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.1.02-020-B

Wenn ein- oder aussteigende Fahrgäste nicht behindert werden

Wenn eine Gefährdung ein- oder aussteigender Fahrgäste ausgeschlossen ist

Wenn Sie die Fahrgäste mit der Hupe gewarnt haben und diese daraufhin stehen bleiben