Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Alle Forum-Themen im Überblick

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Bzubi
11.03.2008, 09:51 Uhr

Auf dem neuen FS "fehlt" CE

Hallo,

ich habe zu meinen Bundeswehrzeiten den CE gemacht und diesen 1999 umschreiben lassen - auf den damals neuen EU-FS.
Es war vermerkt, dass der CE Gültigkeit bis 2004 hat, dann hätte man irgendwas(?) nachweisen sollen. Was auch immer das war, ich habs verpasst. (Bin übrigens locker unter 50 Jahre)
Habe jetzt die A-direkt gemacht und auf dem neuen FS taucht CE gar nicht mehr auf.

Frage meinerseits: Hab ich die Chance, dass ich den CE zurückbekomme ? Was ist dazu nötig?

Gruß, Thomas

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern carhol
11.03.2008, 12:03 Uhr

zu: Auf dem neuen FS "fehlt" CE

>> Was ist dazu nötig? <<

eine neue prüfung in theo und praxis.
ce wird nur für 5 jahre erteilt dann ist eine neue gesundheitsprüfung fällig, die hast du verpasst. auch die übergangsfrist von 2 jahren ist verstrichen, also s.o.

holger

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Drummer
11.03.2008, 21:51 Uhr

zu: Auf dem neuen FS "fehlt" CE

Deswegen habe ich meine BW-CE noch am 20.12.98 umschreiben lassen! Ich hab fast noch 20 Jahre Zeit!

Ich hätte fast verpaßt die DE-Untersuchung zu machen!

Dann hätte mir das Selbe geblüht, nur hätte bei mir dann gleichzeitig die Fahrlehrerlaubnis DE geruht!

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.40-007 / 3 Fehlerpunkte

Womit müssen Sie bei diesem Verkehrszeichen rechnen?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.40-007

Mit einem Verkehrsverbot für Radfahrer

Mit einer Unterführung für Radfahrer

Mit Radfahrern, welche die Fahrbahn kreuzen

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.04-101 / 3 Fehlerpunkte

Wovon hängt der einzuhaltende Abstand zum vorausfahrenden Fahrzeug ab?

Von den Sichtverhältnissen

Von der Fahrbahnbeschaffenheit

Von der Geschwindigkeit

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.5.01-102 / 3 Fehlerpunkte

Wodurch kann beim Fahren eine vermeidbare Lärmbelästigung entstehen?

Durch Fahren mit niedriger Drehzahl

Durch schadhafte Schalldämpfer

Durch unnötig starkes Beschleunigen