Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Alle Forum-Themen im Überblick

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern jj
03.03.2008, 14:07 Uhr

Ausland Führerschein

Hallo,

Ich habe ein Führerschein aus Syrian und wohne in Österreich (bin aber kein Österreicher). Mein Führerschein war hier in Österreich gültig für die ersten 6 monate, danach nicht mehr.
Meine Frage: kann ich mit diesen Führerschein in Deutschland durchfahren?

Danke!
JJ

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Drummer
03.03.2008, 20:45 Uhr

zu: Ausland Führerschein

Grundsätzlich darfst Du auch hier, wenn Du einen sogenannten "ordentlichen Wohnsitz" hast bis zu 6 Monaten mit Deiner syrischen Fahrerlaubnis fahren. Danach mußt Du die Umschreibung beantragen, sowie Theoretische und Praktische Prüfung ablegen (damit sollte man natürlich etwas früher beginnen).

Bist Du zu Besuch hier (ACHTUNG MEINE MEINUNG, NICHT GESETZ!) kannst Du wahrscheinlich immer Deinen Syrischen Führerschein benutzen, so ähnlich, wie es die LKW-Fahrer aus Nicht-EU-Staaten auch tun.
Hier gibt es allerdings auch besondere Abkommen!

Wenn Du beabsichtigst nach Deutschland zu ziehen, oder schon da bist, würde ich einfach mal zur Führerscheinstelle (Starßenverkehrsamts) Deines momentanen Wohnorts gehen und mich dort erkundigen.
Aber ich gehe mal davon aus, daß es das Starßenverkehrsamt nicht interessiert, wo Du vorher mit Deinem Führerschein gefahren bist, oder ob Du in einem EU-Staat gelebt hast.

Nochmal: Meine Meinung! Kein Gesetz!

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern jj
05.03.2008, 17:24 Uhr

zu: Ausland Führerschein

Danke Schön Drummer, dein Antwort ist 100% logisch nachvollziehbar.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Drummer
14.03.2008, 19:06 Uhr

zu: Ausland Führerschein

Hallo!
Lieber spät als nie!

Hab mich heute nochmal informiert.

Die 6 monatige "Fahrzeit" interessiert in Deutschland nicht!

Diese Vorgabe ist rein national und hat nichts mit EU-Recht zu tun.

Wenn Du also Deinen (festen) Wohnsitz in die BRD verlegst und hierbleiben möchtest, hast Du wieder sechs Monate Zeit zu fahren, ohne Deinen Führerschein umschreiben zu müssen,
bzw. eine Deutsche Fahrerlaubnis (Deiner Wahl) erwerben zu müssen!

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.5.01-114 / 3 Fehlerpunkte

Was kann dazu beitragen, Kraftstoff zu sparen und die Umweltbelastung zu verringern?

Durch vorausschauende Fahrweise zu einem gleichmäßigen Verkehrsfluss beitragen

Schon beim Kauf eines Kraftfahrzeugs auf den Kraftstoffverbrauch achten

Nach Möglichkeit öffentliche Verkehrsmittel benutzen, mit dem Fahrrad fahren oder zu Fuß gehen

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.11-101-B / 3 Fehlerpunkte

Sie wollen geradeaus weiterfahren. Wie verhalten Sie sich?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.2.11-101-B

Geschwindigkeit verringern, Abstand halten und gegebenenfalls anhalten

Bei einer ausreichenden Verkehrslücke nach rechts wechseln

Beschleunigen und sich zwischen den Fahrzeugen hindurchschlängeln

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.05-105 / 3 Fehlerpunkte

Was ist über die Geschwindigkeit beim Überholvorgang vorgeschrieben?

Wer überholt wird, darf seine Geschwindigkeit nicht erhöhen

Die zulässige Höchstgeschwindigkeit darf nicht überschritten werden

Die Geschwindigkeit des Überholenden muss wesentlich höher sein