Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Alle Forum-Themen im Überblick

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern hannes1990
27.01.2008, 14:21 Uhr

Wie viele Leute im Bulli mitnehmen??

Hallo!
Und zwar habe ich folgende Fragen:

Wie viele Personen darf ich mit 18 Jahren und der Führerscheinklasse B in einem Sprinter (auf 9 Sitzezugelassen) mitnehmen?? Darf ich alle neun Zugelassenen Sitze belegen, oder darf ich nur 8 Personen inclusive Fahrer mitnhemen, oder 9 Personen inclusive Fahrer,...??

Und jetzt zweitens... Was muss ich erwarten, wenn ich meinetwegen nur 8 Personen Inclusive Fahrer mitnehmen darf und ich aber 9 Personen mitnehme?? (Bitte beachtet, der Sprinter ist auf 9 Personen inclusice Fahrer zugelassen... Also 9 korrekte Sitze mit Gurt etc...)

Bitte Antwortet mir nur wenn ihr die Gesetzeslage wirklich kennt... Würdet mir n riesen gefallen tun, weil wir im Sommer mit n Paar Leuten inn Urlaub fahren wollen... ;)
Thx schonmal!

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.42-118 / 3 Fehlerpunkte

Fußgänger wollen die Straße überqueren. Wie muss man sich verhalten?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.42-118

Mit mäßiger Geschwindigkeit and den Fußgängerüberweg heranfahren, wenn nötig warten

Am Fußgängerüberweg nicht überholen

Man darf überholen, solange noch kein Fußgänger auf der Fahrbahn ist

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.38-003 / 3 Fehlerpunkte

Wovor kann gelbes Blinklicht auf einem Fahrzeug warnen?

Vor Gefahren an einer Arbeits- oder Unfallstelle

Vor einem langsam fahrenden Großraumtransport

Vor einem Fahrzeug mit ungewöhnlicher Breite

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.7.01-004 / 3 Fehlerpunkte

Sie fahren auf einer Landstraße. Plötzlich fährt vor Ihnen ein Traktor auf die Straße. Wie erreichen Sie einen möglichst kurzen Bremsweg?

Erst vorsichtig und dann zunehmend kräftiger bremsen (progressives Bremsen)

Sofort kräftig bremsen und allmählich nachlassen, wenn die Situation es zulässt (degressives Bremsen)

In kurzen Abständen mehrfach kräftig bremsen (Stotterbremse)