Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Alle Forum-Themen im Überblick

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern anorexorcist
22.01.2008, 20:41 Uhr

toleranz

wie groß ist die toleranz beim geblitzt werden? d.h. wenn ich 100 fahre, wie viele sieht dann der blitzer? ist das ein fester wert oder ist das ein prozentsatz der gefahrenen geschwindigkeit?

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern durbanZA
22.01.2008, 21:27 Uhr

zu: toleranz

kommt auf den Meßwert an :)
Bei stationären Blitzern:
- Meßwert unter 100 km/h: Toleranz 3 km/h
- Meßwert über 100 km/h: Toleranz 3% des Meßwertes.

Desweiteren musst Du die Tachovoreilung berücksichtigen.

mfG
Durban

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern anorexorcist
22.01.2008, 23:12 Uhr

zu: toleranz

alles kla danke.. aber hab auf die navi geguckt und die zeigt das doch recht genau an.. weiß nur nicht ob ich 104 oder 103 oder so gefahren bin... und da kommts für mich dann auf jeden kilometer an ;D

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Aimee
23.01.2008, 02:03 Uhr

zu: toleranz

Aus einem fahrenden Videowagen heraus ist die Tolleranz wohl noch etwas höher.

Ich kann mir nicht vorstellen, dass angezeigte Geschwingigkeit im Navi größere Aussagekraft als der Tacho hat.

Aus folgendem Grund: ein Satellit, der sich um nur ein Grad auf seiner Position neigen würde, zeigt bereits eine Abweichung von ca. 250 km auf der Erde. Mit anderen Worten: das Navi weicht z.B. die läppische Strecke zwischen Stuttgart und München ab.

Ich kann mir darum nicht vorstellen, dass die Geschwindigkeit auf's km/h genau gemessen werden kann. Ja klar, das Navi funktioniert mit mindestens 3 Satelliten gleichzeitig, die aber auch nur mit endlicher Genauigkeit messen.

Aimee

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern anorexorcist
23.01.2008, 21:01 Uhr

zu: toleranz

es ist so das die satelliten sogar zentimeter genau rechnen können. und das machen militärische satelliten auch. nur die navis DÜRFEN nicht mehr als 10 meter genau sein aus gründen von terroranschlägen und fernzündungen etc.

und die geschwindigkeit zeigen sie sehr genau an, da sie die gespeicherte strecke mit den aktuellen werten abgleich.. also die navi ist schon sehr genau.. nur wenn du geblitzt wirst ist dein erster blick nicht auf die navi ;D

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-009 / 3 Fehlerpunkte

Worauf weist dieses Verkehrszeichen hin?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-009

Auf ein Verbot für Fahrrad- und Mofa-Fahrer

Auf einen Sonderweg für Fußgänger

Auf den Beginn eines verkehrsberuhigten Bereichs

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.38-102 / 3 Fehlerpunkte

Welche Bedeutung kann das blaue Blinklicht allein (ohne Einsatzhorn) haben?

Das Fahrzeug befindet sich auf einer Einsatzfahrt. Sie sollten ihm Platz machen

Ankündigung eines geschlossenen Verbandes

Ohne Einsatzhorn hat das blaue Blinklicht keine Bedeutung

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.07-013 / 3 Fehlerpunkte

Sie fahren hinter einem landwirtschaftlichen Fahrzeug mit hoch beladenem Anhänger. Womit müssen Sie rechnen?

Vor allem beim Bremsen oder beim Abbiegen können Teile der Ladung herunterfallen

Die Blinker können verdeckt sein, so dass schlecht zu erkennen ist, wenn der Zug abbiegen will

Der Zug hat wegen der Beladung einen besonders kurzen Bremsweg