Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Alle Forum-Themen im Überblick


 
(- Beitrag wird nicht angezeigt -)
 
Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Georg_g
11.12.2007, 15:50 Uhr

zu: mofa egal wie viel ps ?

Kahleberger verwechselt hier das Mofa mit dem Klasse-M-Moped. Um die Ausgangsfrage zu beantworten: Die Motorleistung ist bei einem Mofa nicht gesetzlich festgelegt. Das erwähnte Teil mit 11 PS und 50 cm³ Hubraum kann also auch ein Mofa sein, wenn es einsitzig und nicht schneller als 25 km/h ist. Allerdings hat es sicherlich keine gültige Betriebserlaubnis mehr, weil die 11 PS wohl kaum die serienmäßige Motorleistung ist. Man müsste also eine neue BE beantragen, was möglicherweise an dem Abgas- und Geräuschverhalten eines derart frisierten Mofas scheitern könnte. Außerdem könnte es etwas lächerlich wirken, mit 11 PS sehr zügig zu beschleunigen bis dann bei 25 km/h der Begrenzer einsetzt.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Georg_g
11.12.2007, 16:30 Uhr

zu: mofa egal wie viel ps ?

»Simson ist DAS Moped! Nix anderes.«

Aber nicht für einen 15-Jährigen, der nur eine Mofa-Prüfbescheinigung hat.

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.03-102-B / 3 Fehlerpunkte

Warum müssen Sie auf dieser Straße besonders vorsichtig fahren?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.1.03-102-B

Weil die Fahrbahnoberfläche uneben und unterschiedlich griffig ist

Weil das Fahren auf den Schienen gefährlich ist

Weil eine Straßenbahn entgegenkommen könnte

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.36-008 / 3 Fehlerpunkte

An einem direkt vor Ihnen fahrenden Polizeifahrzeug leuchtet "BITTE FOLGEN" auf. Welche Bedeutung hat das?

Nur Schwertransporte müssen dem Polizeifahrzeug folgen

Alle Fahrzeuge, die in gleicher Richtung fahren, müssen dem Polizeifahrzeug folgen

Nur Sie müssen dem Polizeifahrzeug folgen

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.19-004 / 3 Fehlerpunkte

Ein Bahnbediensteter schwenkt an einem Bahnübergang eine rote Leuchte. Was bedeutet dies?

Sie müssen vor dem Bahnübergang warten

Sie dürfen die Gleise vorsichtig überqueren

Die rote Leuchte hat für Sie keine Bedeutung