Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Alle Forum-Themen im Überblick

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern rick
03.12.2007, 16:21 Uhr

Abbiegen in Straße mit 2 Richtungsfahrstreifen

Hallo!
Folgende Situation:
Ich biege als linksabbieger in eine Straße mit 2 Richtungsfahrstreifen je Fahrtrichtung ab. Muß ich den entgegenkommenden rechtsabbieger erst passieren lassen oder darf ich zeitgleich auf den linken der 2 Richtungsfahrstreifen einfahren? Muß der rechtsabbieger also auf den rechten der 2 Richtungsfahrstreifen fahren?

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern carhol
03.12.2007, 17:14 Uhr

zu: Abbiegen in Straße mit 2 Richtungsfahrstreifen

nein, du musst den rechtsabbieger vor lassen.

holger

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Crashkid
03.12.2007, 17:42 Uhr

zu: Abbiegen in Straße mit 2 Richtungsfahrstreifen

Es sei denn die beiden Fahrstreifen sind durch eine durchgezogene Linie getrennt. Das gibts bei uns auf einer Kreuzung, da kann man dann gleichzeitig abbiegen.

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.42-123 / 3 Fehlerpunkte

Welche Bedeutung hat dieses Verkehrszeichen?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.42-123

Es zeigt, wie hier Lkw geparkt werden müssen

Der Seitenstreifen ist für Fahrzeuge über 3,5 t zulässiger Gesamtmasse nicht genügend befestigt

Es warnt davor, den Seitenstreifen mit Zugmaschinen zu benutzen

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.42-004 / 3 Fehlerpunkte

Was gilt nach diesem Verkehrszeichen?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.42-004

Höchstens mit Schrittgeschwindigkeit fahren

Parken ist während des Einkaufens überall erlaubt

Auf spielende Kinder achten

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.20-003 / 3 Fehlerpunkte

Wie verhalten Sie sich, wenn ein Bus an einer Haltestelle hält und Warnblinklicht eingeschaltet ist?

Nur mit Schrittgeschwindigkeit weiterfahren, nötigenfalls anhalten

Beim Vorbeifahren durch ausreichenden Abstand eine Gefährdung von Fahrgästen ausschließen

Warten, wenn Fahrgäste behindert werden könnten