Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Alle Forum-Themen im Überblick

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern tomblat
15.10.2007, 16:51 Uhr

US Fahrerlaubnis umschreiben mit 17?

Mit dem US Fuehrerschein (Drivers Licence, kein Learner permit) aus Virginia (Anlage 11 FeV) kann die Umschreibung auf den deutschen Fuehrerschein ohne Pruefung erfolgen.
In unserem Fall ist der Fuehrerscheininhaber aber noch nicht volljaehrig sondern erst Siebzehneinhalb.
Wird trotzdem ein deutscher Fuehrerschein ausgestellt, bzw. was gibt es besonders zu beachten?

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Volltreffer
15.10.2007, 19:15 Uhr

zu: US Fahrerlaubnis umschreiben mit 17?

Wie wärs hiermit http://fahrtipps.de/fuehrerschein/umschreibung.php ?

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern durbanZA
15.10.2007, 19:42 Uhr

zu: US Fahrerlaubnis umschreiben mit 17?

Der Antrag kann bei der Fahrerlaubnisbehörde gestellt werden. IdR wird dem aber erst nach Erreichen des Mindestalters stattgegeben.
Normalerweise muß sich also der nicht- volljährige nach Ablauf der Gültigkeit seiner US- FE ein Weilchen gedulden.

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.02-023 / 3 Fehlerpunkte

Ein Radweg, auf dem eine Gruppe von Kindern fährt, endet. Womit muss gerechnet werden?

Dass die Kinder

- bedenkenlos auf die Fahrbahn wechseln

- absteigen und warten, bis alles frei ist

- zu weit in die Fahrbahn kommen

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.07-105-B / 3 Fehlerpunkte

Wie verhalten Sie sich?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.1.07-105-B

Bremsen und nach rechts ausweichen

Unverändert weiterfahren, damit der Lkw gezwungen wird, wieder rechts einzuscheren

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.42-126 / 3 Fehlerpunkte

Worauf weist dieses Verkehrszeichen hin?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.42-126

Es muss mit mindestens 35 km/h gefahren werden

Auf eine Bundesstraße

Es darf nicht schneller als 35 km/h gefahren werden