Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Alle Forum-Themen im Überblick

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Vigh
11.10.2007, 21:54 Uhr

Geblitzt nach Probezeit

Hallo zusammen!

Habe das ganze schonmal im anderen Bereich geschrieben, sorry dafür!
Ich habe folgendes Problem.
2004 habe ich meinen Fühererschein erworben. Relativ schnell hatte ich danach aus großer Dummheit eine Fahrt unter Cannabiseinfluss, wurde erwischt. Nach einigem warten bekam ich zuerst den Bußgeldbescheid: 250 Euro Strafe, 4 Punkte, 1 Monat Fahrverbot. Ein Weilchen später bekam ich dann noch Post von der Führerscheinstelle und musste meinen Führerschein ganz abgeben. Nach etwa einem Jahr, besonderem Aufbauseminar und Screenings stellte ich einen Antrag auf Neuerteilung. Musste dann noch zur MPU, die ich bestanden habe und meine Probezeit wurde auf 4 Jahre verlängert. Vorgestern, über 3 Jahre nach dem letzten Vergehen und 2 Jahren nach der MPU wurde ich in der 30er Zone mit wahrscheinlich mehr als 21km/h geblitzt...wieder aus purer Dummheit, das kann ich wirklich so sagen...
Meine Frage ist nun, was kommt auf mich zu, sollte der Wert wirklich 21km/h zu viel sein?
Danke im Vorraus!!

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Kaktus
11.10.2007, 22:11 Uhr

zu: Geblitzt nach Probezeit

"Relativ schnell hatte ich danach aus großer Dummheit eine Fahrt unter Cannabiseinfluss, wurde erwischt."

Hat Cannabis eine sehr lang anhaltende Wirkung? Muß wohl de Fall sein? Aber zu so später Stunde ist die Wirkung krass.
Am besten du überschläfst Dir das ganze noch einmal. Dann wirst Du sicher zu der Erkenntnis kommen, da es einen Toleranzbereich gibt, der von den 21 km/h noch abgezogen wird. Dann sieht das nämllich nicht mehr schlimm aus.

Gute Nacht!

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Vigh
11.10.2007, 22:31 Uhr

zu: Geblitzt nach Probezeit

Das hab ich schon bedacht..keine Sorge..ich rechne fast damit das es NACH Abzug der Toleranz 21 km/h zu viel sind.
Und ach ja....nichts für ungut, aber danke für deine tollen Vorurteile und Schnellschlüsse...Und jemanden gleich als dumm zu bezeichnen..toller Empfang...

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern carhol
11.10.2007, 22:52 Uhr

zu: Geblitzt nach Probezeit

shit, die im vp waren mal wieder schneller und haben wie (fast)immer, recht.

holger

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Vigh
11.10.2007, 23:00 Uhr

zu: Geblitzt nach Probezeit

Ok, ok...überall die gleichen;-) Naja, danke trotzdem.

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.19-110 / 3 Fehlerpunkte

Vor einem Bahnübergang steht vor einer von rechts kommenden Straße ein rot leuchtendes Lichtzeichen ohne Andreaskreuz. Wo müssen Sie warten?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.2.19-110

Wenn keine Haltlinie vorhanden ist, vor dem Lichtzeichen

An der Haltlinie

Ich kann nach dem Beobachten des Verkehrs bis zum Bahnübergang vorfahren

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.26-001 / 3 Fehlerpunkte

Die Ampel zeigt "Grün". Sie wollen rechts abbiegen. Wie verhalten Sie sich gegenüber Fußgängern, welche die Straße überqueren, in die Sie einbiegen wollen?

Zügig abbiegen, da die Fußgänger auf den Fahrzeugverkehr Rücksicht nehmen müssen

Auf Fußgänger besondere Rücksicht nehmen, nötigenfalls warten

Nur warten, wenn mehrere Fußgänger gleichzeitig die Straße überqueren

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-001 / 3 Fehlerpunkte

In welchem Fall müssen Sie vor diesem Verkehrszeichen warten?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-001

Wenn sich ein Schienenfahrzeug nähert

Wenn Sie den Übergang nicht überqueren können, ohne auf ihm anhalten zu müssen

Wenn ein Bahnbediensteter eine weiß-rot-weiße Fahne schwenkt