Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Alle Forum-Themen im Überblick

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern malcom
23.09.2007, 02:10 Uhr

2 mal hintereinander

hallo zusammen,
nach jahren ohne geschwindigkeitsüberschreitung bin ich nun innerhalb weniger tage 2 x geblitzt worden.
Einmal mit 27 km/h außerhalb geschlossener Ortschaften, einmal mit 50 km/h.
Ich habe einen schwerbehindertenausweis und bin stark gehbehindert.
Kann mir jemand sagen ob es weil "wiederholungstäter" zu einer längeren strafe als der bußgeldrechner sagt ( 1 Monat Fahrverbot) komt und ob ich vielleicht auf Grund meiner Behinderung eine Chance habe meinen Führerschein nicht abzugeben. Ich bin selbstständig und das wäre ein mehr als harter schlag.
Ich weiß, ich bin nun mal zu schnell gefahren, bitte keine belehrungen, aber vielleicht hat ja jemand auf einer solchen seite erfahrungen mit so etwas gemacht?

Danke im Voraus

malcom

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Lambo-Benni
23.09.2007, 10:51 Uhr

zu: 2 mal hintereinander

Soweit ich weiß, gibt es da auch mit Behindertenausweis nichts zu machen... kann aber sein, dass hier jmd. ein Schlupfloch kennt :-)

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern carhol
23.09.2007, 12:35 Uhr

zu: 2 mal hintereinander

behinderte werden schon mehr bevorzug als normal sterbliche, bei den strafen gibt es aber keine ausnahmen (es sei den du bist geistig behindert - aber dann hättest du keinen führerschein).

holger

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.03-106 / 3 Fehlerpunkte

Sie fahren auf einer stark verschneiten Landstraße mit Gegenverkehr. Die Fahrbahn ist durch einen Schneepflug geräumt. Worauf müssen Sie achten?

Auf Fußgänger brauchen Sie nicht besonders zu achten, weil diese auf den fließenden Verkehr Rücksicht nehmen müssen

Fußgänger können wegen der aufgehäuften Schneemassen die Fahrbahn nicht verlassen und verengen diese zusätzlich

Sie dürfen nur so schnell fahren, dass eine Gefährdung von Fußgängern in jedem Fall ausgeschlossen ist

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.26-102 / 3 Fehlerpunkte

Ein Fußgänger will die Fahrbahn auf dem Zebrastreifen überqueren. Wie verhalten Sie sich?

Mit mäßiger Geschwindigkeit heranfahren, nötigenfalls warten

Keinesfalls überholen

An wartenden Fahrzeugen darf vorbeigefahren werden

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.22-105 / 3 Fehlerpunkte

Darf eine Ladung nach vorn über das Kraftfahrzeug hinausragen?

Ja, es reicht, wenn der Fahrer in seiner Sicht nach vorn nicht behindert wird

Ja, wenn die Ladung gekennzeichnet ist

Ja, wenn die Ladung oberhalb einer Höhe von 2,50 m nicht mehr als 50 cm hinausragt