
|
Das FAHRTIPPS-Forum
Alle Forum-Themen im Überblick
 RegGast2345
03.09.2007, 19:45 Uhr
Hubbeln beim Hochschalten :-(
Hallo ihr Lieben
Mich nervt meine Unfähigkeit, hochzuschalten, ohne dass der Wagen hubbelt. Komischerweise konnte ich das damals in der Fahrschule ziemlich gut mit dem Schalten. Der Fahrschulwagen war ein sportlicher Golf GT und meine Lieblingsübung damals war am Hang ohne Bremse stehen bleiben nur indem ich Gas und Kupplung nutzte. Ging echt prima.
Aber dann bin ich leider viele Jahre nicht gefahren und mein New Beetle, der somit mein erstes Auto ist, hubbelt jetzt halt immer, wenn ich hochschalte. Das Anfahren ist merkwürdigerweise überhaupt kein Problem. Auch nicht am Berg, das kann ich sogar noch ohne Handbremse. Nur sobald ich dann hochschalten muss, sieht man, dass ich Anfänger bin. :-( Die meiste Angst davor habe ich ja jetzt, dass hinter mir jemand fährt, der damit nicht rechnet, und mir dann vor Schreck drauffährt.
Leider kann ich auch die Motorbremse nicht mehr richtig nutzen. Ich fahre z.B. mit 50 im 3. auf eine rote Ampel zu, bremse auf vielleicht 20-30 ab, lege den 2. ein, lasse die Kupplung langsam kommen und er hubbelt wieder und bremst auch meiner Meinung nach viel zu sehr ab.
Ich gehe jetzt mal nicht davon aus, dass der Wagen kaputt ist, denn mit geliehenen Asiaten ist es das gleiche. Vielmehr fürchte ich, etwas fundamental Wichtiges einfach vergessen zu haben, sodass ich wahrscheinlich immer komplett falsch schalte. Aber was kann das dann nur sein? Habt ihr vielleicht einen Rat für mich?
Danke!

 Lambo-Benni
03.09.2007, 19:57 Uhr
zu: Hubbeln beim Hochschalten :-(
Ferndiagnose = Fehldiagnose, wie man so sagt...
aber das hört sich einfach nur so an, als ließest Du die Kupplung zu schnell kommen, bzw. wärst zu schnell überm Schleifpunkt.
Weiter kann ich leider nicht helfen :-(
 Alex2TT 
03.09.2007, 21:11 Uhr
Max. Anhänge Last bei Führerscheinklasse B
ich denke eher die wählst den gang zu früh zu hoch
 setras
05.09.2007, 00:08 Uhr
zu: Hubbeln beim Hochschalten :-(
Erst bremsen, dann die Kupplung hochkommen lassen.
Viel Erfolg! :-)
Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.07-115 / 3 Fehlerpunkte
Wie müssen Sie sich verhalten, wenn ein Zusammenstoß mit Wild nicht mehr zu vermeiden ist?
Bremsen, Lenkrad bzw. Lenker gut festhalten und versuchen, die Fahrtrichtung beizubehalten
In jedem Fall ein Ausweichmanöver durchführen
Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.34-105 / 3 Fehlerpunkte
Sie erkennen vor sich eine Unfallstelle. Was tun Sie?
Zügig weiterfahren
Geschwindigkeit sofort verringern
Warnblinklicht einschalten
Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.02-109-B / 3 Fehlerpunkte
Was ist in dieser Situation richtig?

Die entgegenkommenden Pkw dürfen nur vorsichtig an dem Bus vorbeifahren
Als Gegenverkehr brauchen Sie den Bus nicht besonders zu beachten
Sie dürfen nur vorsichtig an dem Bus vorbeifahren
Passende Artikel bei amazon.de:
| |  | Meine Führerscheinprüfung (Karl Eckhardt) Inhalt Sie wollen demnächst Ihren Führerschein machen? Dann ist es gut, sich schon vorher einen Überblick zu verschaffen über den Prüfungsstoff, der auf Sie zukommt. Das bringt Sicherheit und kann Ihnen zusätzliche Fahrstunden ersparen. EUR 13,90 |  | | |  | Führerschein Trainer 2021 (PC/MAC) Lernsoftware für die Klassen A, A1, A2, AM, B, C, C1, CE, D, D1, L, T und Mofa. Mit dem aktuellen amtlichen Fragenkatalog, gültig ab 01.10.2021 für Deutschland EUR 22,99 | weitere Buchtipps... |
FAHRTIPPS-Seiten, die Sie auch interessieren könnten:
|
|
 |
|