Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Alle Forum-Themen im Überblick


 
(- Beitrag wird nicht angezeigt -)
 
Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern durbanZA
27.05.2007, 22:01 Uhr

zu: Feuerwehr falsch verstanden... ?!

Woher weißt Du denn, daß er Anzeige erstattet hat?
Und was meinst Du mit
» Provozierte der abschließend sichernde Feuerwehr wagen mich erheblichst. Durch bremsen usw. Aufjeden fall. « ?
Reicht es zu bremsen, um Dich zu provozieren?

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Volltreffer
29.05.2007, 17:02 Uhr

zu: Feuerwehr falsch verstanden... ?!

exitus, du bist doch derjenige der sich immer darüber wundert, daß die im Radio nur von einem Geisterfahrer reden obwohl dir hunderte entgegenkommen, netwohrnet?

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern minho
14.06.2007, 22:13 Uhr

zu: Feuerwehr falsch verstanden... ?!

Naja, hättest halt warten müssen bei sowas.
Dass er langsam fahren und bremsen muss wenn er den Umzug sichert ist klar.
Aber nach links ziehen -und dich somit nötigen- darf er auch nicht

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.19-103 / 3 Fehlerpunkte

Welche Bedeutung hat ein Andreaskreuz mit rotem Blinklicht in Form eines Pfeiles nach rechts?

Rechtsabbieger müssen warten

Für geradeaus Fahrende ist das Blinklicht ohne Bedeutung

Das rote Blinklicht hat nur Bedeutung für Schienenfahrzeuge

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.34-101 / 3 Fehlerpunkte

Wozu sind Sie verpflichtet, wenn Sie an einem Verkehrsunfall beteiligt sind, bei dem Personen verletzt wurden?

Sie müssen

- den Verletzten Hilfe leisten

- anhalten und sich über die Unfallfolgen vergewissern

- die Unfallstelle absichern

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.09-012 / 3 Fehlerpunkte

Wer ist als Kraftfahrer ungeeignet?

Personen, die

- regelmäßig Drogen (wie z.B. Haschisch, Heroin, Kokain) nehmen, auch wenn sie zum Zeitpunkt der Fahrt nicht fahruntüchtig sind

- täglich nur eine Haschisch-Zigarette rauchen