
|
Das FAHRTIPPS-Forum
Alle Forum-Themen im Überblick
 Kuli
03.05.2007, 12:47 Uhr
Beifahrer = "Freisprecheinrichtung"?
MAn selbst darf ja nicht mit Handy am Ohr fahren, Freisprecheinrichtungen dagegen sind erlaubt, bei denen man beide Hände frei hat, seh ich das richtig?
Kann ich mir das Handy dann nicht einfach vom Beifahrer ans Ohr halten lassen?
Ist ja quasi so, als hätte ich eine Einrichtung, und beide Hände hab ich auch frei :)
 Kuli
03.05.2007, 12:48 Uhr
zu: Beifahrer = "Freisprecheinrichtung"?
Hö, wie kommt denn der Beitrag in dieses Forum? :o Bitte mal verschieben, danke ;)
 Crashkid 
03.05.2007, 12:54 Uhr
zu: Beifahrer = "Freisprecheinrichtung"?
Ich weiß nicht wie das rechtlich aussieht, aber warum kaufst du dir nicht einfach ein Headset, dann hast du das Problem gar nicht erst und läufst nicht Gefahr von der Polizei angehalten zu werden.
 carhol
03.05.2007, 12:54 Uhr
zu: Beifahrer = "Freisprecheinrichtung"?
wenn man der bisherigen rechtsprechung vertraut, müsste es möglich sein da dort immer nur steht, dass das handy nicht in die hand genommen werden darf (mit einer kleinen ausnahme) und keine tasten betätigt werden dürfen.
holger
 carhol
04.05.2007, 17:31 Uhr
zu: Beifahrer = "Freisprecheinrichtung"?
verrat ich nicht sonst machst du es.
lass einfach die finger davon sonst kannst du auch bei der ausnahme schwierigkeiten bekommen.
holger
 Security_neu
04.05.2007, 17:32 Uhr
zu: Beifahrer = "Freisprecheinrichtung"?
Ähm wenns doch ne Ausnahme is, isses erlaubt.... Also sags doch bitte :-)
 CountZero 
05.05.2007, 03:39 Uhr
zu: Beifahrer = "Freisprecheinrichtung"?
Besitze zwar eine Freisprech, bin jetzt aber auch neugierig. Ist das denn eine Gesetzeslücke, oder ne beabsichtigte Ausnahme?
Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.07-001 / 3 Fehlerpunkte
Was müssen Sie tun, wenn Sie den Fahrstreifen wechseln wollen?
Vor dem Fahrstreifenwechsel immer stark abbremsen
Fahrstreifenwechsel rechtzeitig ankündigen
Auf nachfolgenden Verkehr achten
Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.05-001 / 3 Fehlerpunkte
Hinter einem langsam fahrenden Fahrzeug haben sich mehrere schnellere Fahrzeuge angesammelt, die nicht überholen können. Was hat der Fahrer des langsameren Fahrzeugs zu tun?
Er muss
- an geeigneter Stelle den schnelleren Fahrzeugen das Überholen ermöglichen
- an der nächsten Kreuzung abbiegen
- seine Geschwindigkeit beibehalten
Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.23-004 / 3 Fehlerpunkte
Was kann das Telefonieren des Fahrzeugführers während der Fahrt bewirken?
Ablenkung durch die Bedienung
Ablenkung ist ausgeschlossen
Ablenkung durch das Gespräch
Passende Artikel bei amazon.de:
| |  | Meine Führerscheinprüfung (Karl Eckhardt) Inhalt Sie wollen demnächst Ihren Führerschein machen? Dann ist es gut, sich schon vorher einen Überblick zu verschaffen über den Prüfungsstoff, der auf Sie zukommt. Das bringt Sicherheit und kann Ihnen zusätzliche Fahrstunden ersparen. EUR 13,90 |  | | |  | Führerschein Trainer 2021 (PC/MAC) Lernsoftware für die Klassen A, A1, A2, AM, B, C, C1, CE, D, D1, L, T und Mofa. Mit dem aktuellen amtlichen Fragenkatalog, gültig ab 01.10.2021 für Deutschland EUR 22,99 | weitere Buchtipps... |
FAHRTIPPS-Seiten, die Sie auch interessieren könnten:
|
|
 |
|