
|
Das FAHRTIPPS-Forum
Alle Forum-Themen im Überblick
 Fahrschüler07
30.04.2007, 22:58 Uhr
Haftpflicht oder Teilkasko-Versicherung?
Hallo liebe Forengemeinde,
mir stellt sich jetzt die Frage, ob es sinvoll ist, bei einem 7.000€ Wagen zusätzlich zur Haftpflicht eine TK-Versicherung abzuschließen!?
Was beinhaltet denn die Teilkaskoversicherung?
Da bin ich noch nicht fündig geworden.
_____
Und lohnt sich der mehrpreis von 150€/Jahr für ne TK ohne Selbstbeteiligung?
Würde ja auch Vollkasko nehmen, aber die würd glatt 800 mehr kosten....
Wer weiß da drüber bescheid?
 Schindel
30.04.2007, 23:16 Uhr
zu: Haftpflicht oder Teilkasko-Versicherung?
Wenn dein Wagen mit haftpflicht brennt, solltes du nen Feuerlöscher in die Hand nehmen.
Wenn dein Wagen mit teilkasko brennt, kannste gemütlich zur nächsten Notrufsäule spatzieren.
Afaik ist auch noch Hagelschaden und son schnickschnack abgedeckt
 Fahrschüler07
01.05.2007, 10:53 Uhr
zu: Haftpflicht oder Teilkasko-Versicherung?
Der bekäme dann ein Carport, plant mein Vermieter sowieso.
Aber ich finde schon, dass eine TK-Versicherung sinnvoll ist, weil ich musik- und tuningmäßig was vor habe, zwar nach und nach, aber es soll was werden.
Wegfahrsperre hat er auch.
Naja, der Wagen ist günstig eingestuft:
Vollkasko: 14
Teilkasko: 15
Haftpflicht: 14
ist ein Ford Focus Turnier(Kombi) mit 1.6l-Maschine und 74kw(101PS)
Ich finde, da sollte man an den 150€ Mehrkosten im Jahr(!) nicht sparen. Und ohne SB ist das dann ja auch.
Dann noch ne Frage am Rande: Die Versicherung fragt nach "geschätzter jährl. Fahrleistung", wenn ic jetzt angebe, ich fahr 9tkm/Jahr, und mir passiert bei 10tkm ein Unfall, kann die Versicherung sich dann weigern den Schaden zu tragen? Ich meine, es ist schwer sowas zu schätzen...
 diezge
01.05.2007, 21:46 Uhr
zu: Haftpflicht oder Teilkasko-Versicherung?
Hallo,
natürlich ist das schwer zu schätzen, vor allem, wenn man das erste Mal ein Auto beschafft. Ich würde eine grobe Hochrechnung der geschätzten Kilometerleistung machen (Arbeitsweg, planbare Freizeitaktivitäten, Urlaubsfahrt...) und dann nochmals 5000 km draufschlagen. Nach dem ersten Jahr kannst Du die Kilometer nach oben oder unten anpassen.
Gruß,
diezge
 Fahrschüler07
01.05.2007, 22:10 Uhr
zu: Haftpflicht oder Teilkasko-Versicherung?
Das ist eine ganz gute Idee, ich denke, ich komme mit 10tkm gut aus pro Jahr, Arbeit ist ca 870m entfernt, fahr ich im Sommer eh mit dem Rad.
Danke nochmal für die Antworten.
Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-015 / 3 Fehlerpunkte
Was ist bei diesem Verkehrszeichen erlaubt?

Das Halten bis zu 3 Minuten
Das Halten zum Be- oder Entladen sowie zum Ein- oder Aussteigen
Das Parken, wenn eine Parkscheibe benutzt wird
Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.23-005 / 3 Fehlerpunkte
Unter welchen Bedingungen ist Telefonieren für den Fahrer während der Fahrt unzulässig?
Wenn das Mobiltelefon oder der Hörer des Autotelefons in der Hand gehalten werden muss
Wenn das Mobiltelefon oder der Hörer des Autotelefons aufgenommen werden muss
Wenn die sichere Führung des Fahrzeugs nicht mehr gewährleistet ist
Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.07-003-B / 3 Fehlerpunkte
Womit müssen Sie rechnen?

Mit einem vor dem Bus fahrenden Pkw
Nur mit dem von rechts kommenden Bus
Passende Artikel bei amazon.de:
| |  | Meine Führerscheinprüfung (Karl Eckhardt) Inhalt Sie wollen demnächst Ihren Führerschein machen? Dann ist es gut, sich schon vorher einen Überblick zu verschaffen über den Prüfungsstoff, der auf Sie zukommt. Das bringt Sicherheit und kann Ihnen zusätzliche Fahrstunden ersparen. EUR 13,90 |  | | |  | Führerschein Trainer 2021 (PC/MAC) Lernsoftware für die Klassen A, A1, A2, AM, B, C, C1, CE, D, D1, L, T und Mofa. Mit dem aktuellen amtlichen Fragenkatalog, gültig ab 01.10.2021 für Deutschland EUR 22,99 | weitere Buchtipps... |
FAHRTIPPS-Seiten, die Sie auch interessieren könnten:
|
|
 |
|