Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Alle Forum-Themen im Überblick

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern dennishh17
20.04.2007, 18:15 Uhr

Unfall in der Probezeit...Was nun?

Hallo

ich hatte gestern ein Unfall. Ich wollte aus dem stand die Spur wechseln weil meine Spur dicht war. Ich habe dabei leider einen Wagen übersehen der auf der freien Spur angekommen ist. Der Wagen ist mir in die Beifahrer seite reingefahren das Auto was ich gefahren bin war ziemlich kaputt (Mietwagen mit Vollkasko und 200 Euro SB). Der Wagen der mir rein ist hatte nur ein paar Kratzer. Verletzt wurde auch keiner! Der Polizist der gekommen ist hat mich Mündlich Verwarnt. Der Rest läuft über die Versicherung.

Ich bin noch in der Probezeit mit welchen folgen muss ich jetzt rechnen?

Danke für eine Antwort

Gruß

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern carhol
20.04.2007, 18:21 Uhr

zu: Unfall in der Probezeit...Was nun?

wenn der polizist keine anzeige schreibt, passiert nichts mehr.
musst du noch ein paar tage auf post warten. wenn das verwarnungsgeld unter 40 € ist passiert auch nichts weiter, wenn es höher ist, dann aufbauseminar.

holger

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern carhol
20.04.2007, 22:42 Uhr

zu: Unfall in der Probezeit...Was nun?

wenn der scheriff es bei der mündlichen verwarnung belässt kommt natürlich nichts mehr.

holger

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.34-002 / 3 Fehlerpunkte

Sie haben ein geparktes Fahrzeug beschädigt. Trotz angemessener Wartezeit ist der Geschädigte nicht erschienen. Was müssen Sie tun?

Sie dürfen den Unfallort ohne Weiteres verlassen

Ihren Namen und Ihre Anschrift am beschädigten Fahrzeug hinterlassen und den Unfall unverzüglich der Polizei melden

Es genügt, Ihren Namen und Ihre Anschrift einem unbeteiligten Zeugen zu geben

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.42-125 / 3 Fehlerpunkte

Was ist bei diesem Verkehrszeichen zu beachten?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.42-125

Fahrzeuge dürfen hier nicht geparkt werden

Fahrzeuge dürfen hier ohne Beleuchtung die ganze Nacht geparkt werden

Die Straßenbeleuchtung brennt nicht die ganze Nacht

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.03-103-B / 3 Fehlerpunkte

Warum ist hier ein großer Seitenabstand erforderlich?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.1.03-103-B

Weil sonst Spritzwasser die Sicht erschwert

Weil der Anhalteweg länger als auf trockener Straße ist

Weil Sie sonst auf Wasserlachen zu spät reagieren können