Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Alle Forum-Themen im Überblick

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Vale
12.04.2007, 19:02 Uhr

5 statt 4 im auto

HI
kann mir jemand sagen was mir blüht wenn ich in mein 4 sitzer 5 leute mitnehme?
ich habe einen 5 gurt dazu geschraubt, aber war noch nicht beim tüv.
Beieintrechtigt die Strafe die verlängerte Probezeit?

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Ps2spieler
12.04.2007, 19:39 Uhr

zu: 5 statt 4 im auto

In welchen 4 Sitzer haben 5 Platz???
In den meisten 5 Sitzer must dich zu 5 Schon reinquetschen.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern jon
13.04.2007, 17:12 Uhr

zu: 5 statt 4 im auto

früher war es so, dass die eingetragenen Sitzplätze für die Zahl der Mitfahrer keine Bewandnis hatte, solange der Fahrer nicht behindert wurde, solange das zGG eingehalten wurde. Einen zusätzlichen Gurt brauchte man deswegen nicht. Ob das immer noch so ist weiß ich nicht.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern corsa-ultrablau
13.04.2007, 18:07 Uhr

zu: 5 statt 4 im auto

Hab erst vor 2 Monaten von meinem ehemaligen Fahrlehrer erfahren, dass nur so viele Personen mitgenommen werden dürfen, wie das Fahrzeug Gurte hat. Diese Regelung sei relativ neu. Früher hat es sich nach der zulässigen Gesamtmasse gerichtet, die natürlich nicht überschritten werden durfte.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern elected
15.04.2007, 12:20 Uhr

zu: 5 statt 4 im auto

Seit Anfang Mai 2006 gibt es diese Reglung (dass man nur noch so viele Menschen wie Gurte mitnehmen darf). Jedoch ist glaub ich bisher noch keine Strafe festgelegt worden (?).

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.10-002 / 3 Fehlerpunkte

Sie wollen aus einem Grundstück über einen Gehweg auf die Fahrbahn einbiegen. Worauf müssen Sie achten?

Immer zuerst auf den fließenden Verkehr auf der Fahrbahn

Verkehrsteilnehmer auf dem Gehweg dürfen nicht gefährdet werden

Gegebenenfalls ist ein Einweisen erforderlich

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.26-101-B / 3 Fehlerpunkte

Wie verhalten Sie sich in dieser Situation?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.2.26-101-B

Ich lasse den Fußgänger die Fahrbahn überqueren

Ich warte vor dem Zebrastreifen, bis der Lieferwagen abgebogen ist

Ich schließe sofort zu dem Lieferwagen auf

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.03-106 / 3 Fehlerpunkte

Sie fahren mit 30 km/h. Dabei beträgt der Bremsweg bei einer normalen Bremsung 9 Meter nach der Faustformel. Wie lang ist der Bremsweg unter gleichen Bedingungen bei 60 km/h?

36 m

27 m

18 m