Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Alle Forum-Themen im Überblick

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Jule23
14.03.2007, 11:25 Uhr

LKW-Prüfung die zweite

Also, so langsam fang ich an an mir zu zweifeln, hatte heute die Fahrprüfung zum zweiten Mal, und bin durchgefallen und das, weil (man kann es nicht glauben) ich beim Abbiegen in ner Spitzkehre nichts gesehen habe und angehalten habe und meinen Fahrlehrer gefragt habe, ob von rechts was kommt. Darauf sagte der Prüfer, dann beenden wir die prüfungsfahrt, er darf mir sowas nich sagen. hatte aber letztes Mal einen Prüfer, der das erlaubt hat, ich kann ja nich fahren, wenn ich nix sehe, oder?? Langsam denke ich, das ist alles Schikane, weil ich ein Mädchen bin. Was sagt ihr dazu?? Mein Fahrlehrer kanns auch nich fassen!!

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern tolu
14.03.2007, 11:51 Uhr

zu: LKW-Prüfung die zweite

angenommen er hat darf nichts sagen, warum bist du dann durchgefallen. er hat doch gar keine antwort gegeben.
ich halte es auch für normal, dass man fragt. er versperrt dir ja die sicht auf die rechte seite. ich frage auch schonmal, den beifahrer wenn er im weg sitzt.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Jule23
14.03.2007, 11:56 Uhr

zu: LKW-Prüfung die zweite

naja, ich denke, weil es ihm zu lange gedauert hat, bis ich die straße dann geräumt hatte, ich hab mich dann aus meinem Sitz erhoben (allerdings noch angeschnallt) hab so viel sehen wollen, wie ging und bin dann zugefahren. habe auch niemand gefährdet oder so, war niemand weiter auf der Straße! naja, und dann hab ich ihn gefragt, warum der eine Prüfer es so macht und andere lassen den Beifahrer schauen, das hat ihm wohl nicht so gepasst!

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.20-101 / 3 Fehlerpunkte

Sie nähern sich einem Linienbus, der auf Ihrer Fahrbahn in Gegenrichtung an einer Haltestelle hält und Warnblinklicht eingeschaltet hat. Worauf stellen Sie sich ein?

Die Fahrgäste überqueren die Fahrbahn erst, wenn der Bus das Warnblinklicht ausgeschaltet hat

Aus dem Bus aussteigende Fahrgäste überqueren unvermittelt die Fahrbahn

Fahrgäste wechseln die Seite der Fahrbahn, um den Bus noch zu erreichen

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.09-004-B / 3 Fehlerpunkte

Welche Fahrlinie müssen Sie einhalten?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.2.09-004-B

Die linke

Die rechte

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-130 / 3 Fehlerpunkte

Worauf weisen diese Verkehrszeichen hin?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-130

Auf eine Überholtverbotstrecke von 3 km Länge

Auf eine Fahrbahn mit zwei Fahrstreifen für eine Richtung von 3 km Länge

Auf ein Überholverbot, das im 3 km Entfernung beginnt