Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Alle Forum-Themen im Überblick

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern focusdriver87
31.01.2007, 19:11 Uhr

COC/Übereinstimmungsbescheinigung

Hallo,

Da im neuen Fahrzeugschein/Fahrzeugbrief nur noch eine Rad-Reifenkombination steht, würde mich mal interessieren, welche weiteren Größen Ich fahren darf! Es gibt doch eine "Übereinstimmungsbescheinigung"!

Woher bekomme ich diese? Habe mein Auto letztes Jahr zugelassen, da war aber nichts entsprechendes dabei!

Vielen Dank!

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern carhol
31.01.2007, 19:56 Uhr

zu: COC/Übereinstimmungsbescheinigung

reifenhändler können es dir sagen. der tüv kann dir eine bescheinigung für 5€ ? ausdrucken.

holger

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern focusdriver87
01.02.2007, 21:40 Uhr

zu: COC/Übereinstimmungsbescheinigung

Ist man verpflichtet diese mitzuführen, wenn eine Reifengröße zwar im alten Fahrzeugschein stand, aber im neuen nicht mehr?

Wie sieht es bei einer Kontrolle aus?
Woher will der nette Beamte wissen, welche Größe ich fahren darf und welche nicht?

folgende Situation bei mir:

alter Fahrzeugschein:
175/70 R14 und 185/65 R14

neuer Fahrzeugschein:
nur noch 175/70 R14

obwohl werksseitig 185er Reifen oben waren!

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.17-101 / 3 Fehlerpunkte

Wodurch kann auch mit Abblendlicht der Gegenverkehr geblendet werden?

Durch zu hoch eingestellte Scheinwerfer

Durch falsche Beladung

Durch falsch eingesetzte Glühlampen

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.02-109-B / 3 Fehlerpunkte

Was ist in dieser Situation richtig?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.1.02-109-B

Sie dürfen nur vorsichtig an dem Bus vorbeifahren

Die entgegenkommenden Pkw dürfen nur vorsichtig an dem Bus vorbeifahren

Als Gegenverkehr brauchen Sie den Bus nicht besonders zu beachten

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.02-001 / 3 Fehlerpunkte

Welche Kraftfahrzeuge müssen auf Landstraßen möglichst den befestigten Seitenstreifen benutzen?

Mofas und Krankenfahrstühle

Kleinkrafträder

Langsam fahrende landwirtschaftliche Zug- und Arbeitsmaschinen