Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Alle Forum-Themen im Überblick

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern deMario
16.11.2006, 19:31 Uhr

Auto Fahren mit 18 trotz Führerschein mit 17?

Hallo ich werde nun am 22. 11. 2006 18 darf ich an meinen geburtstag mit auto schon alleine fahren oder muss ich mittags werst führerschein abholen und arf erst dann auto fahren?



mfg demario

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern matzeee
16.11.2006, 19:50 Uhr

zu: Auto Fahren mit 18 trotz Führerschein mit 17?

Mir wurde gesagt man darf wenn man 188 ist mit der Prüfungsbestätigung alleine zu denen Fahren und das dann gegen den Kartenführerschein eintauschen.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern deMario
16.11.2006, 20:05 Uhr

zu: Auto Fahren mit 18 trotz Führerschein mit 17?

kein guter beitrag von dir matzeeee, wenn dus net weißt dann schrib nix

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Georg_g
16.11.2006, 21:34 Uhr

zu: Auto Fahren mit 18 trotz Führerschein mit 17?

Du darfst ab deinem 18. Geburtstag ohne Begleitperson fahren, auch wenn du noch nicht den "richtigen" Führerschein abgeholt hast. Die Prüfungsbescheinigung gilt noch 3 Monate nach dem Geburtstag.

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.12-103 / 3 Fehlerpunkte

Wo ist das Halten verboten?

Auf markierten Fahrstreifen mit Richtungspfeilen

Auf der Fahrbahn, wenn rechts ein geeigneter Seitenstreifen vorhanden ist

An Taxenständen

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.09-001 / 3 Fehlerpunkte

Ein Kraftfahrer hat zu viel Alkohol getrunken und darf deshalb nicht mehr fahren. Wie kann er seine Fahrtüchtigkeit nicht wiederherstellen?

Indem er

- eine halbe Stunde spazieren geht

- zwei Tassen starken Kaffee trinkt

- eine halbe Stunde schläft

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.05-105 / 3 Fehlerpunkte

Was ist über die Geschwindigkeit beim Überholvorgang vorgeschrieben?

Die Geschwindigkeit des Überholenden muss wesentlich höher sein

Wer überholt wird, darf seine Geschwindigkeit nicht erhöhen

Die zulässige Höchstgeschwindigkeit darf nicht überschritten werden