Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Alle Forum-Themen im Überblick

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Blub88
03.10.2006, 14:28 Uhr

Theorie Prüfung Kl.B/BE/A mit Vorbesitz

Hallo,
Ich habe am nächsten Montag meine theoretische Prüfung für die Klassen B/BE/A. Ich bin im Vorbesitz der Klasse M.
Wie sieht nun die Prüfung aus? Wieviele Bögen bzw. Fragen, von welchen Klassen hab ich nun?
Wie ist es dann mit den Fehlerpunkten?

Vielen Dank!

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Warnecke
03.10.2006, 14:53 Uhr

zu: Theorie Prüfung Kl.B/BE/A mit Vorbesitz

20 Fragen Grundstoff
10 Fragen Zusatz B
10 Fragen zusatz A

Grundstoff + Zusatz B max 10 Punkte
Grundstoff + Zusatz A max 10 Punkte
In beiden Fällen dürfen keine 2 5er Fragen falsch sein.
Hast Du im Grundstoff schon zuviel Punkte, hast Du beide Klassen nicht bestanden.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern bs01
03.10.2006, 17:57 Uhr

zu: Theorie Prüfung Kl.B/BE/A mit Vorbesitz

Da du die Klasse M hast sieht es so aus:

10 Fragen Grundstoff
10 Fragen Zusatzstoff Klasse B
10 Fragen Zusatzstoff Klasse A

Grundstoff + Zusatz B max 6 Punkte
Grundstoff + Zusatz A max 6 Punkte
Hast Du im Grundstoff schon zuviel Punkte, hast Du beide Klassen nicht bestanden.

Warnecke hat offensichtlich deinen Vorbesitz von Klasse M überlesen.
Seine Erklärung bezieht sich auf den Ersterwerb einer Fahrerlaubnis.

Gruß
bs01

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Warnecke
03.10.2006, 21:45 Uhr

zu: Theorie Prüfung Kl.B/BE/A mit Vorbesitz

Stimmt...

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Blub88
04.10.2006, 12:54 Uhr

zu: Theorie Prüfung Kl.B/BE/A mit Vorbesitz

Ok, jetzt ist der Fall klar!

Ihr habt mir sehr geholfen!

Vielen Dank

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.04-102 / 3 Fehlerpunkte

Kann es gefährlich werden, wenn man von einer hell erleuchteten in eine dunkle Straße einbiegt?

Ja, weil Fußgänger schlechter zu erkennen sind

Nein, wenn Sie mit Abblendlicht fahren

Ja, weil sich die Augen nicht so schnell an die Dunkelheit anpassen können

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.07-106-B / 3 Fehlerpunkte

Womit müssen Sie hier rechnen?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.1.07-106-B

Mit einem hinter der Kuppe liegen gebliebenen Fahrzeug

Mit Querverkehr vor der Kurve

Mit einer gefährlichen Linkskurve

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.09-018 / 3 Fehlerpunkte

Was kann Haschischkonsum bewirken?

Rausch mit gefährlichen Sinnestäuschungen und Herabsetzung des Reaktionsvermögens

Verbesserte Zeiteinschätzung

Rausch mit Verwirrtheitszuständen und Depressionen